- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Finanz- und Kirchendirektion
- Personalamt
- Gesundheit und Integrität
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Als fürsorglicher Arbeitgeber ist dem Kanton Basel-Landschaft die Wahrung der Gesundheit und der Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden ein grosses Anliegen. Als wichtiger Partner führt die Basellandschaftliche Gebäudeversicherung im Auftrag des Kantons die Fachstelle für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) Die Fachstelle unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende bei der Prävention, der Einhaltung und der Förderung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes im Alltag. Sie bietet eine professionelle Beratung zu technischen Sicherheitsfragen sowie zu Arbeitsabläufen und Verhaltensfragen. Weitere Informationen sind in der Broschüre "Welches sind Ihre Pflichten auf dem Gebiet ASGS?" der suva aufgeführt.
Ein Netzwerk von Sicherheitsbeauftragten (SIBE) gewährleistet, dass in jeder Organisation und in jedem Gebäude der kantonalen Verwaltung, Sicherheits- und Schutzmassnahmen angemessen umgesetzt werden. Die SIBE haben Zugriff auf ausführliche Handbücher, Merkblätter und Checklisten, welche ein breites Spektrum an Sicherheits- und Gesundheitsthemen abdecken. Sie sind betriebsintern wichtige Anlaufstellen für Mitarbeitende und Führungskräfte. Mehr dazu im Intranet.
Ausserdem bietet das kantonseigene Seminarprogramm Kurse zu vielen gesundheitsrelevanten Themen an, wie zum Beispiel Work-Life Balance, Umgang mit Konflikten, Training für die Augen und vieles mehr.
Das Hauptanliegen des Kantons ist Prävention. Durch ein gesundes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeitgestaltung sowie adäquate Schutz- und Sicherheitsvorkehrungen soll in erster Linie die Gesundheit der Mitarbeitenden gewahrt werden. Sollten jedoch gesundheitliche Probleme auftreten, stehen die HR-Beratungen den Führungskräften zur Seite, um individuelle Unterstützungsmassnahmen und Lösungen zu erarbeiten.