- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Amt für Migration, Integration und Bürgerrecht
- Fachabteilung Integration
- Kantonale Integrationsprogramme
- KIP 1 (2014-2017)
KIP 1 (2014-2017)
Integration ist eine Querschnittsaufgabe. Wir müssen sie auf verschiedenen Ebenen und in unterschiedlichen Bereichen angehen. Nicht nur der Bund, sondern auch die Kantone und Gemeinden sind dafür verantwortlich. Denn Integration passiert hauptsächlich vor Ort, also in den Kantonen und Gemeinden. Mit den kantonalen Integrationsprogramme (KIP) berücksichtigen wir diese Realität. Zum ersten Mal gibt es ein Programm, das auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene arbeitet und die Aufgaben klar verteilt.
Gemeinsam mit den wichtigen Stellen der kantonalen Verwaltung, den Gemeinden und der Zivilgesellschaft haben wir das KIP Basel-Landschaft erarbeitet. Wir haben gemeinsam Massnahmen in den drei Bereichen «Information & Beratung», «Arbeit und Bildung» und «Verständigung und gesellschaftliche Integration» definiert, welche die Richtung der Integrationsförderung unseres Kantons für die Jahre 2014 – 2017 vorgeben und diese nachhaltig umsetzen.
Kantonales Integrationsprogramm (KIP) des Kantons Basel-Landschaft 2014-2017