- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Amt für Migration, Integration und Bürgerrecht
- Fachabteilung Integration
- Newsletter
- Newsletter September 2024
- Mittendrin: Laufbahnzentrum BL
Mittendrin: Laufbahnzentrum BL
Willkommen im neuen Laufbahnzentrum Baselland in Pratteln - Ihr Kompetenzzentrum rund um Ihre Laufbahn! Die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung, die Allgemeine Weiterbildung und das Mentoring bilden neu das Laufbahnzentrum Baselland. Sie finden uns an unserem neuen Standort im Helvetia Tower an der Schlossstrasse 1 in Pratteln.
Egal ob Sie Fragen zur Schulwahl, Anschlusslösungen, Aus- oder Weiterbildungen haben, oder eine Standortbestimmung vornehmen möchten, um sich zu befähigen ihre weitere Laufbahn aktiv zu planen und gestalten – Hier sind Sie am richtigen Ort.
Für Familien, Jugendliche und Erwachsene sind wir mit unserem breiten Angebot da. Vor Ort, per Mail oder Telefonberatung, sowie per Video. Besuchen Sie kostenlos eine unserer Veranstaltungen und melden Sie sich an zu Themen wie:
- Keine Angst vor Eignungstests. Wenn Sie sich auf Eignungstests vorbereiten wollen.
- Trau dich! Wenn Sie den Wiedereinstieg nach der Familienzeit planen wollen.
- Wenn Sie sich inspirieren und informieren wollen über die Chancen eines beruflichen Wechsels oder zum Thema berufliche Veränderung.
- Im Job Talk mitdiskutieren möchten.
- Sich für den Berufsabschluss für Erwachsene interessieren, um die eigenen Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.
- Und noch vieles mehr…
In unserer neuen Infothek finden Sie umfassende und aktuelle Informationen zur beruflichen Grundbildung (Lehre), Schulwahl, Studium, Weiterbildung und Berufsmöglichkeiten. Sie steht Ihnen von Montag bis Donnerstag von 14-17 Uhr und am Samstag von 9-12 Uhr zur Verfügung. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von den verschiedenen Stationen inspirieren. Lassen Sie sich von den Fachleuten vor Ort beraten und erhalten Sie Tipps, Tricks und weitere Informationen.
Wir freuen uns sehr, dass der Fachbereich Allgemeine Weiterbildung und das Mentoring Teil unseres Laufbahnzentrums Baselland sind. So können Synergien genutzt, Innovation gelebt und das Angebot für die Bevölkerung erweitert werden. Die allgemeine Weiterbildung ist zuständig für die Koordination und Förderung der allgemeinen Weiterbildung Erwachsener (Erwachsenenbildung) sowie für die Qualitätssicherung und -entwicklung der Angebote. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Förderung der Grundkompetenzen Lesen, Schreiben, Alltagsmathematik und digitale Kompetenzen.
Das Mentoring kann Jugendliche, die eine Lehrstelle suchen, eng begleiten und unterstützen. Denn eine Person, die seit längerer Zeit im Berufsleben steht, begleitet die junge Person und erleichtert so den Zugang in die Arbeitswelt. Die Mentorin oder der Mentor bildet mit der jungen Person ein Tandem und ermöglicht so eine individuell abgestimmte Unterstützung. Das Mentoring wird so lange fortgesetzt, bis eine Lehrstelle gefunden ist, bei Bedarf auch darüber hinaus.
Ziel des Laufbahnzentrums Baselland ist es, die Bevölkerung des Kantons professionell, niederschwellig und neutral zu informieren, zu beraten und in ihren Laufbahnkompetenzen zu stärken, damit alle ihren Weg finden und gestärkt in den Arbeitsmarkt eintreten können.
Gerne laden wir Sie ein, das Laufbahnzentrum am Tag der offenen Tür am 26.10.2024 näher kennen zu lernen.
Weitere Informationen finden Sie: www.lbz.bl.ch