Integration
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur Integration im Kanton Basel-Landschaft.
- Integrationsmassnahmen
Der Kanton Basel-Landschaft leistet Beiträge an von ihm anerkannte Integrationsmassnahmen, die von den Gemeinden im Rahmen der Sozialhilfe verfügt und mit dem Kantonalen Sozialamt abgerechnet werden.
- Kantonale Integrationsprogramme
Hier erfahren Sie mehr über die Kantonalen Integrationsprogramme (KIP), die Integrationsstrukturen verbessern, regionale Unterschiede ausgleichen und die Zusammenarbeit zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden stärken.
- Mittendrin: Laufbahnzentrum BL
Willkommen im neuen Laufbahnzentrum Baselland in Pratteln - Ihr Kompetenzzentrum rund um Ihre Laufbahn! Die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung, die Allgemeine Weiterbildung und das Mentoring bilden neu das Laufbahnzentrum Baselland. Sie finden uns an unserem neuen Standort im Helvetia Tower an der Schlossstrasse 1 in Pratteln.
- Newsletter
Hier finden Sie unseren FIBL-Newsletter, der alle drei Monate erscheint und wichtige Themen zur Integration behandelt.
- Offene Stellen
Spannende Jobs, gute Leute. Werden Sie Teil unseres Teams. Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote.
- Perspektiven: Videobeiträge
Wir haben Samira Marti (Nationalrätin, SP), Peter Hartmann (Landratspräsident, Grüne), Reto Tschudin (Landrat, SVP) und Pascal Ryf (Landrat, Mitte) sechs Fragen zur Integration gestellt. Sehen Sie sich im Videobeitrag an, wo die Politikerin und die Politiker der Thematik begegnen, wie sie die Integrationspolitik beeinflussen, welche Hürden sie beobachten und wie sie sich die Integration der Zukunft vorstellen.
- Sprachförderung Erwachsene
Sie suchen einen günstigen Deutschkurs? Hier finden sie verschiedene vergünstigte Deutschkurse.
- Statistische Kennzahlen zu Migration, Integration und Asyl
Hier finden Sie Statistiken zu Migration, Integration und Asyl im Kanton Basel-Landschaft. Die Grafiken und Informationen zeigen Entwicklungen der Bevölkerung und bieten Einblicke in relevante Datenquellen.
- Willkommen
Um Neuzuziehenden Personen den Neustart in der Schweiz zu erleichtern, wurde die Internetseite www.hallo-baselland.ch entwickelt.
- Zentrum Integrationsförderung (ZIF)
Beim ZIF handelt es sich um ein vom Kanton zur Verfügung gestelltes verbindliches Angebot. Dieses dient der Steuerung, Koordination und Kontrolle des Integrationsprozesses. In Zusammenarbeit mit den Gemeinden wird der Integrationsprozess von vorläufig aufgenommenen Personen (VA) und Flüchtlingen (FL) dadurch zielgerichtet und umfassend aufgegleist.