- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- 9,9 Millionen Franken aus dem Swisslos-Fonds für 232 Projekte
9,9 Millionen Franken aus dem Swisslos-Fonds für 232 Projekte

Im Jahr 2024 hat der Regierungsrat aus dem Swisslos-Fonds des Kantons Basel-Landschaft rund 9,9 (2023: 10,2) Millionen Franken an 232 (267) Projekte bewilligt. Insgesamt wurden 592 (557) Gesuche behandelt, wovon 476 (448) neu eingegangen sind und 116 (109) aus dem Vorjahr übertragen wurden.
Die Mittel für die Projektbeiträge wurden dem Anteil des Kantons am Reingewinn von SWISSLOS entnommen. Dieser belief sich im Jahr 2024 auf 14,0 (13,1) Millionen Franken und stand zusammen mit dem Reservekapital für Projekte im wohltätigen, gemeinnützigen und kulturellen Bereich zur Verfügung. Die Aufteilung auf die jeweiligen Bereiche gestaltet sich folgendermassen:
Bereich | 2023 | 2024 |
Kultur | 4'677'000 | 5'628'000 |
Denkmalpflege | 550'000 | 1'700'000 |
Sozialwesen | 248'724 | 253'300 |
Jugend und Erziehung | 769'200 | 246'000 |
Gesundheit | 259'000 | 74'000 |
Bildung und Forschung | 712'601 | 63'601 |
Umwelt und Entwicklungshilfe | 2'248'250 | 1'844'500 |
übrige gemeinnützige Projekte | 747'200 | 99'000 |
Total | 10'247'975 | 9'908'701 |
Zu den 9,9 Millionen Franken an Projektbeiträgen genehmigte der Regierungsrat 0,4 (0,4) Millionen Franken für den Verwaltungs- und Sachaufwand. Das Fondskapital beläuft sich per 31. Dezember 2024 auf 24,0 (20,4) Millionen Franken. Davon sind 7,1 (8,8) Millionen Franken durch Zusicherungen an noch nicht realisierte oder nicht abgeschlossene Vorhaben gebunden. Die bewilligten Projektbeiträge werden jeweils zeitnah im Internet unter www.swisslos-fonds.bl.ch publiziert.