Die Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Landschaft verfolgt Straftaten von Erwachsenen ab 18 Jahren. Sie leitet alle Verfahrensschritte, untersucht Straftaten und beantragt die Anordnung von Zwangsmassnahmen wie Untersuchungshaft oder Telefonkontrollen, wenn dies für die Aufklärung notwendig ist. Bei leichten bis mittelschweren Straftaten sanktioniert die Staatsanwaltschaft diese direkt, indem sie Strafbefehle erlässt. Bei schweren Straftaten erhebt und vertritt sie die Anklage vor Gericht. Ferner kann die Staatsanwaltschaft Strafverfahren auch einstellen.
Gewaltentrennung und Unabhängigkeit in der Rechtsanwendung
Damit die Staatsanwaltschaft diese wichtige Aufgabe zu Gunsten der Allgemeinheit erbringen kann, geniesst sie in der Strafverfolgung eine grosse Autonomie. Weder die Kantonsregierung noch der Landrat (kantonales Parlament) oder gar einzelne Personen können in Einzelfällen auf die Arbeit der Staatsanwaltschaft Einfluss nehmen. Auf administrativer Ebene ist die Staatsanwaltschaft der Sicherheitsdirektion (SID) Basel-Landschaft unterstellt.
Jacqueline Bannwarth und Patrizia Krug, Erste Staatsanwältinnen (v.l.n.r.)
Strukturen
Im Strafjustizzentrum Muttenz sind die Leitung der Staatsanwaltschaft sowie die Hauptabteilung Allgemeine Delikte und die Zentralen Dienste angesiedelt. Die drei spezialisierten Hauptabteilungen befinden sich in separaten Gebäuden: Die Hauptabteilung Wirtschaftskriminalität hat ihren Standort im Rennbahntower in Muttenz, die Hauptabteilung Besondere Delikte befindet sich im Gebäudekomplex Gutsmatte in Liestal und die Hauptabteilung Strafbefehle hat ihre Büros im Gebäude der UBS in Liestal. Jede Hauptabteilung wird von einer Leitenden Staatsanwältin oder einem Leitenden Staatsanwalt geführt. Die Leitung der gesamten Staatsanwaltschaft obliegt den Ersten Staatsanwältinnen.
Organisation
Die Staatsanwaltschaft umfasst insgesamt vier Hauptabteilungen, die Zentralen Dienste sowie die Leitung. DasOrganigramm der Staatsanwaltschaft (PDF)gibt Ihnen einen Überblick über unsere Struktur. Insgesamt arbeiten ungefähr 160 Personen in verschiedenen Funktionen für die Staatsanwaltschaft.
Um weitere Informationen zu den einzelnen Hauptabteilungen zu erhalten, klicken Sie auf die nachstehenden Links.