Strafverfolgung
- Elektronischer Rechtsverkehr
Seit dem 1. Januar 2011 können die Parteien gemäss Artikel 110 Absatz 2 der Schweizerischen Strafprozessordnung (StPO) Eingaben in elektronischer Form (E-Mail) einreichen. Diese müssen mit einer anerkannten elektronischen Signatur versehen sein und über eine anerkannte Plattform für die sichere Zustellung verschickt werden.
- Formulare / Downloads
Die nachstehenden Dokumente stehen Ihnen zum Herunterladen zur Verfügung.
- Juristische Volontariate
Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft bietet vier Mal jährlich eine juristische Volontariatsstelle (100 Prozent) für die Dauer von sechs Monaten an.
- Medien
Die Medienstelle der Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft steht Medienschaffenden für Anfragen von Montag, 08.00 Uhr, bis Freitag, 17.00 Uhr, zur Verfügung. An Feiertagen und Wochenenden ist die Medienstelle nicht besetzt.
- Öffentlichkeitsfahndung
- Opferhilfe
Erstatten Sie in jedem Fall eine Strafanzeige bei der Polizei oder wenden Sie sich direkt an die Staatsanwaltschaft. In Notfällen melden Sie das Delikt bitte über den Polizei-Notruf Telefon 112.
- Prävention
Die Polizei Basel-Landschaft verfügt über speziell geschultes Personal, das Ihre Fragen rund um die Verbrechensprävention kompetent beantwortet.
- Publikationen
Nachstehend finden Sie verschiedene Publikationen der Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft:
- Recht
Übersicht über alle Publikationen und Statistiken des Amts für Daten und Statistik BL zum Themenbereich "Recht".
- Rechtsberatung
Rechtsberatung erhalten Sie durch Anwältinnen und Anwälte, die beim Basellandschaftlichen Anwaltsverband registriert sind. Erkundigen Sie sich über die dortige Website (Seite: Anwaltssuche) oder im Anwaltsregister über entsprechend fachlich spezialisierte Rechtsbeistände.
- Über uns
Die Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Landschaft verfolgt Straftaten von Erwachsenen ab 18 Jahren. Sie leitet alle Verfahrensschritte, untersucht Straftaten und beantragt die Anordnung von Zwangsmassnahmen wie Untersuchungshaft oder Telefonkontrollen, wenn dies für die Aufklärung notwendig ist.
- Zahlungsinformationen
Sie wollen eine Ratenzahlung vereinbaren oder die Zahlungsfrist verlängern?