- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Amt für Geoinformation
- Geoportal
- Geodaten
- Archäologie
Archäologie
Archäologische Schutzzonen ESRI Shapefile
Zugangsberechtigungsstufe:
A (öffentlich zugängliche Geobasisdaten)
Kurzbeschreibung:
Die archäologischen Schutzzonen fassen wichtige zusammengehörige Grabungsbefunde zu geschlossenen Zonen zusammen. Grundlage dafür bieten neben den im Umkreis bereits festgestellten (in der Regel ausgegrabenen) archäologischen Befunden auch naturräumliche Gegebenheiten, die anzeigen, in welche Richtung sich noch nicht untersuchte Bereiche der Fundstelle ausdehnen könnten.
Datenmodell:
s. Datenbegleitdokument unter «Datenmodell/Datenbeschrieb»
Dateiformat:
ESRI Shapefile
Gebietsauswahl:
Box oder frei definierbares Polygon
Geometadaten:
Informationen über die Merkmale der Geodaten (Geometadaten) im ausgewählten geografischen Ausschnitt, wie z.B. Herkunft, Inhalt, Struktur, Gültigkeit, Aktualität und Genauigkeit, können mit dem Geodienst geocat.ch abgefragt werden: Vollständige Metadaten.
Eine übersichtliche Zusammenstellung über die wichtigsten Geometadaten finden Sie im Datenbegleitdokument.
Daten anschauen:
Daten bestellen:
GeoShop BL starten (Datenbezug gebührenfrei)