- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Amt für Geoinformation
- Geoportal
- Geodaten
- Natur und Landschaft
Natur und Landschaft
Inventar geschützter Naturobjekte ESRI Shapefile
Zugangsberechtigungsstufe:
A (öffentlich zugängliche Geobasisdaten)
Kurzbeschreibung:
Die Daten beinhalten die im «Inventar der geschützten Naturobjekte des Kantons Basel-Landschaft» enthaltenen Objekte (= kantonale Naturschutzgebiete) sowie durch langjährige Verträge geschützte Objekte.
Datenmodell:
s. Datenbegleitdokument unter «Datenmodell/Datenbeschrieb»
Dateiformat:
ESRI Shapefile
Gebietsauswahl:
Box oder frei definierbares Polygon
Geometadaten:
Informationen über die Merkmale der Geodaten (Geometadaten) im ausgewählten geografischen Ausschnitt wie z.B. Herkunft, Inhalt, Struktur, Gültigkeit, Aktualität und Genauigkeit, können mit dem Geodienst geocat.ch abgefragt werden: Vollständige Metadaten.
Eine übersichtliche Zusammenstellung über die wichtigsten Geometadaten finden Sie im Datenbegleitformular.
Daten anschauen:
Daten bestellen:
GeoShop BL starten (Datenbezug gebührenfrei)
Baumkronen ESRI Shapefile
Zugangsberechtigungsstufe:
kein Geobasisdatensatz
Kurzbeschreibung:
Die Baumkronen-Kreisflächen in den Bauzonen werden ab 2021 alle drei Jahre aus den Punktwolkendaten der aktuellen LiDAR-Messungen errechnet. Dabei werden nur Datenpunkte der Klassifikation «hohe Vegetation» ab einer Höhe von 5 Metern mit einbezogen. Methodisch bedingt können Höhen und Flächen von den realen Gegebenheiten abweichen.
Datenmodell:
Dateiformat:
ESRI Shapefile
Geometadaten:
Informationen über die Merkmale der Geodaten (Geometadaten) im ausgewählten geografischen Ausschnitt wie z.B. Herkunft, Inhalt, Struktur, Gültigkeit, Aktualität und Genauigkeit, können mit dem Geodienst geocat.ch abgefragt werden: Vollständige Metadaten.
Eine übersichtliche Zusammenstellung über die wichtigsten Geometadaten finden Sie im Datenbegleitformular.
Daten anschauen:
Daten bestellen:
GeoShop BL starten (Datenbezug gebührenfrei)
Ornithologisches Inventar ESRI Shapefile
Zugangsberechtigungsstufe:
A (öffentlich zugängliche Geobasisdaten)
Kurzbeschreibung:
Das Ornithologische Inventar stellt den aktuellen Zustand der einheimischen Vogelwelt in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt dar und zeigt Massnahmen zu ihrer langfristigen Erhaltung auf.
Datenmodell:
s. Datenbegleitdokument unter «Datenmodell/Datenbeschrieb»
Dateiformat:
ESRI Shapefile
Gebietsauswahl:
Box oder frei definierbares Polygon
Geometadaten:
Informationen über die Merkmale der Geodaten (Geometadaten) im ausgewählten geografischen Ausschnitt wie z.B. Herkunft, Inhalt, Struktur, Gültigkeit, Aktualität und Genauigkeit, können mit dem Geodienst geocat.ch abgefragt werden: Vollständige Metadaten.
Eine übersichtliche Zusammenstellung über die wichtigsten Geometadaten finden Sie im Datenbegleitformular.
Daten anschauen:
Daten bestellen:
GeoShop BL starten (Datenbezug gebührenfrei)
Naturobjekte aus Nutzungsplanung ESRI Shapefile
Zugangsberechtigungsstufe:
A (öffentlich zugängliche Geobasisdaten)
Kurzbeschreibung:
Umfasst die Naturobjekte aus dem Kommunalen Nutzungsplan.
Datenmodell:
-
Dateiformat:
ESRI Shapefile
Gebietsauswahl:
Perimeter einer Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft oder ganzer Kanton
Geometadaten:
Informationen über die Merkmale der Geodaten (Geometadaten) im ausgewählten geografischen Ausschnitt wie z.B. Herkunft, Inhalt, Struktur, Gültigkeit, Aktualität und Genauigkeit, können mit dem Geodienst geocat.ch abgefragt werden: Vollständige Metadaten.
Eine übersichtliche Zusammenstellung über die wichtigsten Geometadaten finden Sie im Datenbegleitformular.
Daten anschauen:
Daten bestellen:
GeoShop BL starten (Datenbezug gebührenfrei)
Naturschutzzonen aus Grundnutzung ESRI Shapefile
Zugangsberechtigungsstufe:
A (öffentlich zugängliche Geobasisdaten)
Kurzbeschreibung:
Umfasst die Naturschutzzonen aus der Grundnutzung des Kommunalen Nutzungsplans.
Datenmodell:
-
Dateiformat:
ESRI Shapefile
Gebietsauswahl:
Perimeter einer Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft oder ganzer Kanton
Geometadaten:
Informationen über die Merkmale der Geodaten (Geometadaten) im ausgewählten geografischen Ausschnitt wie z.B. Herkunft, Inhalt, Struktur, Gültigkeit, Aktualität und Genauigkeit, können mit dem Geodienst geocat.ch abgefragt werden: Vollständige Metadaten.
Eine übersichtliche Zusammenstellung über die wichtigsten Geometadaten finden Sie im Datenbegleitformular.
Daten anschauen:
Daten bestellen:
GeoShop BL starten (Datenbezug gebührenfrei)
Reptilieninventar ESRI Shapefile
Zugangsberechtigungsstufe:
A (öffentlich zugängliche Geobasisdaten)
Kurzbeschreibung:
In den Jahren 1994 bis 1998 wurde flächendeckend der Bestand von Objekten/Teilobjekten mit Reptilienvorkommen aufgenommen. Neben Teilobjekten mit Tierbeobachtungen wurden auch solche mit hohem Potential als Reptilien-Lebensraum inventarisiert. Zu jedem Teilobjekt wurden neben den beobachteten und den potentiell vorhandenen Arten detailliert Strukturen wie Vegetation oder Bodebeschaffenheit beschrieben. Zudem wurden mögliche Massnahmen für die Erhaltung bzw. die Verbesserung des Lebensraums vorgeschlagen.
Datenmodell:
-
Dateiformat:
ESRI Shapefile
Geometadaten:
Informationen über die Merkmale der Geodaten (Geometadaten) im ausgewählten geografischen Ausschnitt wie z.B. Herkunft, Inhalt, Struktur, Gültigkeit, Aktualität und Genauigkeit, können mit dem Geodienst geocat.ch abgefragt werden: Vollständige Metadaten.
Eine übersichtliche Zusammenstellung über die wichtigsten Geometadaten finden Sie im Datenbegleitformular.
Daten anschauen:
Daten bestellen:
GeoShop BL starten (Datenbezug gebührenfrei)
Waldinventar ESRI Shapefile
Zugangsberechtigungsstufe:
kein Geobasisdatensatz
Kurzbeschreibung:
Dieses erfasst jene Waldflächen, welche aus naturschützerischer Sicht regionale oder nationale Bedeutung haben.
Datenmodell:
-
Dateiformat:
ESRI Shapefile
Geometadaten:
Informationen über die Merkmale der Geodaten (Geometadaten) im ausgewählten geografischen Ausschnitt wie z.B. Herkunft, Inhalt, Struktur, Gültigkeit, Aktualität und Genauigkeit, können mit dem Geodienst geocat.ch abgefragt werden: Vollständige Metadaten.
Eine übersichtliche Zusammenstellung über die wichtigsten Geometadaten finden Sie im Datenbegleitformular.
Daten bestellen:
Per E-Mail an: support.gis@bl.ch (Datenbezug gebührenpflichtig).