- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Amt für Geoinformation
- Geoportal
- Geodaten
- Naturgefahren
Naturgefahren
Ereigniskataster ESRI Shapefile
Zugangsberechtigungsstufe:
A (öffentlich zugängliche Geobasisdaten)
Kurzbeschreibung:
Der Ereigniskataster dokumentiert vergangene Naturereignisse mit allen Angaben zu Ort, Datum, Prozessart, Ausmass und Ursache eines Ereignisses. Es wird unterschieden zwischen Sturzprozessen (Steinschlag, Blockschlag, Felssturz), Rutschprozessen (Rutschung, Absenkung, Doline) und Wasserprozessen (Überschwemmung, Murgang).
Datenmodell:
s. Datenbegleitdokument unter «Datenmodell/Datenbeschrieb»
Dateiformat:
ESRI Shapefile
Gebietsauswahl:
nur ganzer Kanton möglich
Geometadaten:
Informationen über die Merkmale der Geodaten (Geometadaten) im ausgewählten geografischen Ausschnitt, wie z.B. Herkunft, Inhalt, Struktur, Gültigkeit, Aktualität und Genauigkeit, können mit dem Geodienst geocat.ch abgefragt werden: Vollständige Metadaten.
Eine übersichtliche Zusammenstellung über die wichtigsten Geometadaten finden Sie im Datenbegleitdokument.
Daten anschauen:
Daten bestellen:
GeoShop BL starten (Datenbezug gebührenfrei)
Gefahrenhinweiskarte ESRI Shapefile
Zugangsberechtigungsstufe:
A (öffentlich zugängliche Geobasisdaten)
Kurzbeschreibung:
Die im Dezember 2005 fertig erstellte Gefahrenhinweiskarte Basel-Landschaft gibt einen umfassenden Überblick hinsichtlich möglicher Gefährdungen unseres Kantons durch Sturzprozesse (z.B. Steinschlag), Rutschprozesse (z.B. Hangrutsch) und Wasserprozesse (z.B. Überflutung).
Datenmodell:
s. Datenbegleitdokument unter «Datenmodell/Datenbeschrieb»
Dateiformat:
ESRI Shapefile
Gebietsauswahl:
Box oder frei definierbares Polygon
Geometadaten:
Informationen über die Merkmale der Geodaten (Geometadaten) im ausgewählten geografischen Ausschnitt wie z.B. Herkunft, Inhalt, Struktur, Gültigkeit, Aktualität und Genauigkeit, können mit dem Geodienst geocat.ch abgefragt werden: Vollständige Metadaten.
Eine übersichtliche Zusammenstellung über die wichtigsten Geometadaten finden Sie im Datenbegleitdokument.
Daten anschauen:
Daten bestellen:
GeoShop BL starten (Datenbezug gebührenfrei), maximal bestellbare Fläche: 50 km2
Gefahrenhinweiskarte INTERLIS 1.0
Zugangsberechtigungsstufe:
A (öffentlich zugängliche Geobasisdaten)
Kurzbeschreibung:
Die im Dezember 2005 fertig erstellte Gefahrenhinweiskarte Basel-Landschaft gibt einen umfassenden Überblick hinsichtlich möglicher Gefährdungen unseres Kantons durch Sturzprozesse (z.B. Steinschlag), Rutschprozesse (z.B. Hangrutsch) und Wasserprozesse (z.B. Überflutung).
Datenmodell:
Dateiformat:
INTERLIS 1.0
Als Dateinamezusatz von INTERLIS-Schemata wird vorzugsweise ili verwendet. Für Dateien mit den Daten wird itf verwendet:
INTERLIS-Datenbeschreibungsdatei: <Dateiname>.ili
INTERLIS-Transferdatei: <Dateiname>.itf
Genaue Informationen zum INTERLIS-Format finden Sie auf der INTERLIS-Webseite.
Gebietsauswahl:
nur ganzer Kanton möglich
Geometadaten:
Informationen über die Merkmale der Geodaten (Geometadaten) im ausgewählten geografischen Ausschnitt, wie z.B. Herkunft, Inhalt, Struktur, Gültigkeit, Aktualität und Genauigkeit, können mit dem Geodienst geocat.ch abgefragt werden: Vollständige Metadaten.
Eine übersichtliche Zusammenstellung über die wichtigsten Geometadaten finden Sie im Datenbegleitdokument.
Daten anschauen:
Daten bestellen:
GeoShop BL starten (Datenbezug gebührenfrei)
Naturgefahrenkarte ESRI Shapefile
Zugangsberechtigungsstufe:
A (öffentlich zugängliche Geobasisdaten)
Kurzbeschreibung:
Die Naturgefahrenkarten zeigen auf, welche gravitativen Naturgefahren in welcher Intensität und Häufigkeit auf ein bestimmtes Gebiet einwirken.
Datenmodell:
s. Datenbegleitdokument unter «Datenmodell/Datenbeschrieb»
Dateiformat:
ESRI Shapefile
Gebietsauswahl:
Box oder frei definierbares Polygon
Geometadaten:
Informationen über die Merkmale der Geodaten (Geometadaten) im ausgewählten geografischen Ausschnitt, wie z.B. Herkunft, Inhalt, Struktur, Gültigkeit, Aktualität und Genauigkeit, können mit dem Geodienst geocat.ch abgefragt werden: Vollständige Metadaten.
Eine übersichtliche Zusammenstellung über die wichtigsten Geometadaten finden Sie im Datenbegleitdokument.
Daten anschauen:
Daten bestellen:
GeoShop BL starten (Datenbezug gebührenfrei)