- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Amt für Geoinformation
- Geoportal
- Geodaten
- Nutzungsplan
Nutzungsplan
Kommunaler Nutzungsplan (Zonenplan) INTERLIS 2.3
Zugangsberechtigungsstufe:
A (öffentlich zugängliche Geobasisdaten)
Kurzbeschreibung:
Zonenplan Siedlung und Zonenplan Landschaft der Gemeinden des Kantons Basel-Landschaft (ZPL für Birsfelden und Münchenstein nicht vorhanden). Das Datenmodell teilt den Nutzungsplan in 5 Ebenen auf: 1. Grundnutzung 2. Grundflächen orientierenden Inhalts 3. Verbindliche überlagernde Elemente mit Schutzfunktion bzw. Nutzungseinschränkung 4. Überlagernde Elemente orientierend 5. Überlagernde Elemente rechtsverbindlich. Der Bearbeitungsstatus ist unterschiedlich nach Gemeinde. Der jeweilige Status ist in den Daten enthalten.
Datenmodell:
Datenmodell Kommunale Nutzungsplanung (ili)
Nutzungsplanung Codelisten (ili)
Nutzungsplanung Codelisten (xml)
Datenmodell Kommunale Nutzungsplanung (pdf)
Dateiformat:
INTERLIS 2.3
Als Dateinamezusatz von INTERLIS-Schemata wird vorzugsweise ili verwendet. Für Dateien mit den Daten wird xtf verwendet:
INTERLIS-Datenbeschreibungsdatei: <Dateiname>.ili
INTERLIS-Transferdatei: <Dateiname>.xtf
Genaue Informationen zum INTERLIS-Format finden Sie auf der INTERLIS-Webseite.
Gebietsauswahl:
Perimeter einer Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft
Geometadaten:
Informationen über die Merkmale der Geodaten (Geometadaten), wie z.B. Struktur, Gültigkeit, Aktualität und Genauigkeit, können mit dem Geodienst geocat.ch für jede Gemeinde abgefragt werden.
Optionen:
Zonenplan Siedlung, Zonenplan Landschaft (ausser Birsfelden und Münchenstein), Kantonale Codes, Baulinien und statische Waldgrenzen können in beliebiger Kombination bestellt werden.
Daten anschauen:
Daten bestellen:
GeoShop BL starten (Datenbezug gebührenfrei)
Kommunaler Nutzungsplan (Zonenplan) ESRI Shapefile
Zugangsberechtigungsstufe:
A (öffentlich zugängliche Geobasisdaten)
Kurzbeschreibung:
Zonenplan Siedlung und Zonenplan Landschaft der Gemeinden des Kantons Basel-Landschaft (ZPL für Birsfelden und Münchenstein nicht vorhanden). Das Datenmodell teilt den Nutzungsplan in 5 Ebenen auf: 1. Grundnutzung 2. Grundflächen orientierenden Inhalts 3. Verbindliche überlagernde Elemente mit Schutzfunktion bzw. Nutzungseinschränkung 4. Überlagernde Elemente orientierend 5. Überlagernde Elemente rechtsverbindlich. Der Bearbeitungsstatus ist unterschiedlich nach Gemeinde. Der jeweilige Status ist in den Daten enthalten.
Datenmodell:
siehe Datenbeschrieb (PDF)
Dateiformat:
ESRI Shapefile
Gebietsauswahl:
Perimeter einer Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft
Geometadaten:
Informationen über die Merkmale der Geodaten (Geometadaten), wie z.B. Struktur, Gültigkeit, Aktualität und Genauigkeit, können mit dem Geodienst geocat.ch für jede Gemeinde abgefragt werden.
Optionen:
Zonenplan Siedlung, Zonenplan Landschaft (ausser Birsfelden und Münchenstein), Kantonale Codes, Baulinien und statische Waldgrenzen können in beliebiger Kombination bestellt werden.
Daten anschauen:
Daten bestellen:
GeoShop BL starten (Datenbezug gebührenfrei)
Kantonaler Nutzungsplan (Zonenplan) INTERLIS 2.3
Zugangsberechtigungsstufe:
A (öffentlich zugängliche Geobasisdaten)
Kurzbeschreibung:
Der kantonale Nutzungsplan legt mittels eines Planes und eines Reglementes fest, wie die einzelnen Grundstücke genutzt werden dürfen. Kantonale Nutzungspläne gehen der kommunalen Nutzungsplanung vor, wo diese im Widerspruch stehen.
Datenmodell:
Datenmodell Kantonale Nutzungsplanung (ili)
Nutzungsplanung Codelisten (ili)
Nutzungsplanung Codelisten (xml)
Datenmodell Kantonale Nutzungsplanung (pdf)
Dateiformat:
ili & xtf
Als Dateinamezusatz von INTERLIS-Schemata wird vorzugsweise ili verwendet. Für Dateien mit den Daten wird xtf verwendet.
<Dateiname>.ili Die INTERLIS-Datenbeschreibungsdatei
<Dateiname>.xtf Die INTERLIS-Transferdatei
Genaue Informationen zum INTERLIS-Format können unter www.interlis.ch nachgelesen werden.
Gebietsauswahl:
ganzer Kanton
Geometadaten:
Informationen über die Merkmale der Geodaten (Geometadaten), wie z.B. Struktur, Gültigkeit, Aktualität und Genauigkeit, können mit dem Geodienst geocat.ch abgefragt werden.
Eine übersichtliche Zusammenstellung über die wichtigsten Geometadaten finden Sie im Datenbegleitdokument.
Daten anschauen:
Daten bestellen:
GeoShop BL starten (Datenbezug gebührenfrei)
Kantonaler Nutzungsplan (Zonenplan) ESRI Shapefile
Zugangsberechtigungsstufe:
A (öffentlich zugängliche Geobasisdaten)
Kurzbeschreibung:
Der kantonale Nutzungsplan legt mittels eines Planes und eines Reglementes fest, wie die einzelnen Grundstücke genutzt werden dürfen. Kantonale Nutzungspläne gehen der kommunalen Nutzungsplanung vor, wo diese im Widerspruch stehen.
Datenmodell:
siehe Datenbeschrieb (PDF)
Dateiformat:
ESRI Shapefile
Gebietsauswahl:
ganzer Kanton
Geometadaten:
Informationen über die Merkmale der Geodaten (Geometadaten), wie z.B. Struktur, Gültigkeit, Aktualität und Genauigkeit, können mit dem Geodienst geocat.ch für jede Gemeinde abgefragt werden.
Eine übersichtliche Zusammenstellung über die wichtigsten Geometadaten finden Sie im Datenbegleitdokument.
Daten anschauen:
Daten bestellen:
GeoShop BL starten (Datenbezug gebührenfrei)