Fabio Di Pietro, Projektleiter ÖREB-Kataster
- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Amt für Geoinformation
- Newsletter
- Neues vom ÖREB-Kataster
Neues vom ÖREB-Kataster
Technische Vorschriften
Die technische Vorschrift zum ÖREB-Kataster beschreibt die Abläufe zur erstmaligen Aufnahme der Daten in den ÖREB-Kataster und der laufenden Nachführung der Daten im Kataster. Für jedes ÖREB-Katasterthema ist der massgebende Nachführungsablauf in einem separaten Kapitel dargestellt.
Im Einzelnen richtet sich diese Vorschrift an die zuständigen Stellen nach Art. 8 Abs. 1 GeoIG und § 4 der KÖREBKV, welche für die Bereitstellung der entsprechenden ÖREB-Katasterthemen verantwortlich sind, und an alle Akteure, die in den aufgezeigten Abläufen eine Rolle innehaben. Die Vorschrift beschränkt sich auf die Aspekte der Bereitstellung, Prüfung und Aufnahme der Daten in den Kataster. In dieser Vorschrift werden nur ÖREB-Katasterthemen behandelt, bei welchen der Kanton oder die Gemeinden als zuständige Stelle bezeichnet sind. Die Daten beinhalten im Kontext des ÖREB-Katasters jeweils immer die Geobasisdaten und die Rechtsvorschriften.
Die Anpassungen der technischen Vorschrift wurden ausgelöst durch die revidierte ÖREBKV (Stand 1.1.2020) und revidierten technischen Vorschriften des Bundes (Stand 15.4.2021). Neu wurden auch die laufenden Änderungen sowie die neuen ÖREB-Themen Planungszonen, Gewässerraum und Waldreservate beschrieben.
Die neuen technischen Vorschriften sind auf dem GeoPortal verfügbar.
Laufende Änderungen
Der ÖREB-Kataster BL publiziert seit dem 1.9.2023 auch laufende Änderungen. Die rechtlichen Anpassungen (KÖREBKV SGS 211.59, KGeoIV SGS 211.58 und RBV SGS 400.11) dazu sind seit dem 1.3.2022 in Kraft.
Neu werden die laufenden Änderungen auch in der kommunalen Nutzungsplanung und im Gewässerraum publiziert, so dass sie nun für folgende ÖREB-Themen verfügbar sind:
- Kommunale Nutzungsplanung (neu)
- Kommunale Baulinien
- Grundwasserschutzzonen
- Grundwasserschutzareale
- Gewässerraum (neu)
- Lärmempfindlichkeitsstufen
- Statische Waldgrenzen
- Waldabstandslinien
Bei laufenden Änderungen sollen immer die weiteren Informationen und Hinweise zur Ansicht und zum Status konsultiert werden.
