- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Amt für Gesundheit
- Gesundheitsförderung
- Erwachsene
- Bewegung Erwachsene
- Bewegte Gemeinde
Bewegte Gemeinde
Ausgangslage
Unsere Gesellschaft befindet sich in einem demografischen Wandel. Der Mensch wird immer älter und der Anteil der älteren Menschen wird in den nächsten Jahrzehnten weiterhin stark wachsen. Ausreichend Bewegung und Sport sind für ein gesundes Altern von zentraler Bedeutung, weil sie zur Steigerung der Lebensqualität beitragen und den Verlust der Unabhängigkeit verhindern oder zumindest verzögern können.
Die Studie Sport im Kanton Basel-Landschaft 2020 hat gezeigt, dass ältere Menschen im Kanton Basel-Landschaft sehr bewegungsaktiv sind, allerdings gibt es Lücken im Sportangebot für Menschen 55+. Ältere Menschen, die über Jahre sportlich oder bewegungsaktiv waren (z.B. in Sport- oder Turnvereinen) haben zunehmend Mühe, ein ihrem Alter entsprechendes Sport- oder Bewegungsangebot zu finden. Bestehende Angebote haben zum Teil Probleme, bei den Zielgruppen bekannt zu werden
Ziel des Projekts
Bewegte Gemeinde ist ein Projekt der Gesundheitsförderung Baselland in Kooperation mit dem Sportamt Baselland. Dabei sollen die Gemeinden aktiv bei der Entwicklung von sport- und bewegungsfördernden Angeboten unterstützt und so die Bevölkerung des Kantons Basel-Landschaft zu mehr körperlicher Aktivität ermuntert werden.

Wegweiser Bewegte Gemeinde
Mit dem Projekt Bewegte Gemeinde - Wegweiser für Angebote aktive Gemeinden sollen Gemeinden im Kanton Basel-Landschaft bei der Entwicklung von sport- und bewegungsfördernden Angeboten unterstützt werden.