Skip to main content

FAQ Arbeitszeitbewilligungen

Für welche Arbeitszeit benötige ich eine Arbeitszeitbewilligung?

Kann die Nachtarbeitszeit verschoben werden?

Ist Pikettdienst auch bewilligungspflichtig?

Gibt es Ausnahmen von der Bewilligungspflicht für die Beschäftigung von Arbeitnehmenden am Sonntag und / oder in der Nacht?

Was ist unter «ununterbrochenem Betrieb» zu verstehen?

Benötige ich für Arbeiten auf Nationalstrassen eine Arbeitszeitbewilligung?

Dürfen Lernende auch in der Nacht oder am Sonntag/Feiertag beschäftigt werden?

Wie viel Lohnzuschlag muss den Mitarbeitenden bei Nacht-, Sonntags- oder Feiertagsarbeit gewährt werden?

Was ist unter «medizinischer Untersuchung bei Nachtarbeit» zu verstehen?

Wer hat Anspruch auf eine medizinische Untersuchung und Beratung?

Wann ist die medizinische Untersuchung und Beratung bei Nachtarbeit obligatorisch?

Müssen Arbeits- und Ruhezeiten auch bei einer bewilligten Nacht /Sonntags-/Feiertagsarbeit eingehalten werden?

Welche Feiertage gelten im Kanton Basel-Landschaft?

Können Bewilligungen auf «Reserve» für Unvorhergesehenes beantragt werden?

Muss für den Sonntagsverkauf im Detailhandel eine Bewilligung eingeholt werden?

Wann braucht es eine Bewilligung des Kantons, wann eine des Bundes (SECO)?

Muss der SECO-Schichtplan ausgefüllt werden?

Wie ist der SECO-Schichtplan auszufüllen?

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit mein Gesuch um vorübergehende Nacht- oder Sonntags-/Feiertagsarbeit bewilligt wird?

In welcher Form muss das Einverständnis der Mitarbeitenden eingeholt werden?

Muss das Einverständnis der Mitarbeitenden eingereicht werden?

Wann und in welcher Form muss ein Ersatzruhetag für Sonntags/Feiertagsarbeit gewährt werden?

Was ist ein «dringendes Bedürfnis»?

Was ist unter «planerischen und organisatorischen Massnahmen» zu verstehen?

Welche Arbeiten sind zeitlich nicht aufschiebbar?

Welche Arbeiten sind im öffentlichen Interesse?

Welche Anlässe gelten als «besondere Firmenanlässe»?

Was ist unter einer «Veranstaltung, welche auf die lokalen Gegebenheiten zugeschnitten ist» zu verstehen?

Welche Anforderungen in Bezug auf Immissionen und Lärmschutz sind zu beachten?