Sanierung und Ergänzung Sekundarschule «Lärchen» Münchenstein
Die Schulanlage der SEK I Münchenstein stammt aus den Fünfzigerjahren. Sie war sanierungsbedürftig und die Räume wurden nicht den Anforderungen an einen modernen Unterricht gerecht. Die bestehenden Gebäude wurden innerhalb eines Jahres unter Berücksichtigung wertvoller Substanz und des Denkmalschutzes umfassend renoviert, und die Anlage um ein zusätzliches Schulgebäude erweitert. Das Projekt wurde 2023 mit dem Preis «Gutes Bauen» ausgezeichnet.
Quelle: Julian Salinas Fotografie Steckbrief
Betreff |
Angaben |
Bauherrschaft |
Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton Basel-Landschaft vertreten durch das Hochbauamt |
Nutzer |
BKSD, Sekundarschule Münchenstein/Arlesheim |
Planer bis Phase 32 |
ARGE Lärchen Münchenstein Back Architekten GmbH, Basel / RTR Baumanagement AG, Basel |
Planer ab Phase 33 |
ARGE GP LAM Back Architekten GmbH, Basel / Proplaning AG, Basel |
Projekt |
Ergänzung und Sanierung der Sekundarschulanlage Lärchen in Münchenstein.
Ausgabenbewilligung 2019/242 – Vorlage des Regierungsrates vom 02.04.2019 – Bericht der Bau- und Planungskommission vom 04.06.2019 – Beschluss des Landrates vom 13.06.2019
Jurybericht Projektwettbewerb Wettbewerbsbeitrag Siegerprojekt
|
Gesamtkosten |
Ergänzung und Sanierung: CHF 25'255'000.– (+/- 10%) Photovoltaikanlage: CHF 540'000.– (+/- 10%) |
Termine |
Wettbewerbsverfahren: 2015–2016 Projektierung: 2016–2019 Baubeginn Erweiterungsbau: Mai 2020 Baubeginn Sanierung Bestandsgebäude: Juli 2020 Bezug Erweiterungsbau und Bestandsgebäude: Sommer 2021 |
Fotos: Julian Salinas Fotografie