- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Denkmal- und Heimatschutzkommission
Denkmal- und Heimatschutzkommission
Die Denkmal- und Heimatschutzkommission ist beratendes Fachorgan des Kantons und der Einwohnergemeinden bei denkmalrelevanten Fragen.
Sie nimmt namentlich folgende Aufgaben wahr:
- sie pflegt Kontakt mit zielverwandten privaten Organisationen, staatlichen Stellen sowie mit Gemeindebehörden;
- sie fördert die Anliegen und Bestrebungen des Denkmal- und des Heimatschutzes;
- sie gewährt Beiträge bis 50 000 Fr. im Rahmen des Budgets;
- sie begutachtet Gesuche für Bauten und Anlagen und Projekte für Tiefbauten und Planungen, die das Orts- und Landschaftsbild wesentlich verändern würden;
- sie beantragt dem Regierungsrat die Aufnahme in das Inventar der geschützten Kulturdenkmäler mit den zugehörigen Schutzmassnahmen;
- sie erstattet jährlich Bericht über ihre Tätigkeit.
- Die Kommission ist in allen Belangen des Denkmal- und des Heimatschutzes einsprache- und beschwerdeberechtigt.
Der Regierungsrat wählt die aus sieben Mitgliedern bestehende Denkmal- und Heimatschutzkommission und ernennt aus ihrer Mitte den Präsidenten oder die Präsidentin. Er berücksichtigt vorab verwaltungsunabhängige Vertreter und Vertreterinnen aus den betreffenden Fachkreisen und Fachorganisationen. Der Leiter oder die Leiterin der Fachstelle gehört der Kommission von Amtes wegen an.
Die aktuellen Mitglieder der DHK
Die Denkmal- und Heimatschutzkommission setzt sich aus sechs verwaltungsunabhängigen Personen aus den entsprechenden Fachgebieten zusammen. Die Personen werden vom Regierungsrat berufen und für eine Amtsperiode von vier Jahren gewählt. Wiederwahl ist möglich. Die Leiterin der Kantonalen Denkmalpflege gehört der Kommission von Amtes wegen mit beratender Stimme an.
Die aktuellen Mitglieder
Präsident: Markus Zentner, Zimmermann
Jonas Häne, Architekt und Architekturhistoriker
Martina Löw, B.A. in Architektur, M.A. in Denkmalpflege und Monumentenmanagement
Vanessa Vogler, Kunsthistorikerin M.A., Bauinventarisatorin KD AG
Susanne Winkler, Landschaftsarchitektin Dipl.-Ing. TU, Gartendenkmalpflegerin BS
Brigitte Frei-Heitz, Kantonale Denkmalpflegerin (mit beratender Stimme)
Protokoll: Lena Pflüger
Kontakt
Präsident Markus Zentner: markus_zentner@bluewin.ch
Sekretariat Denkmalpflege, Katharina Deubelbeiss, 061 552 55 80
Beratung für Gemeinden

Aufgaben und Kompetenzen

Jährlicher Tätigkeitsbericht
