Die verbundpartnerschaftlich getragene Initiative "Berufsbildung 2030" umfasst insgesamt 30 Projekte, wovon mehrere bereits abgeschlossen sind. Für die zwei Projekte Allgemeinbildung 2030 und Berufsmaturität 2030 hat an den Berufsfachschulen und in der Verwaltung des Kantons Basel-Landschaft die Vorbereitung der Umsetzung der revidierten Bildungsgrundlagen, welche im Jahr 2026 in Kraft treten, begonnen. Mit Hilfe der Revisionen soll die Allgemeinbildung der beruflichen Grundbildung auf die künftigen Anforderungen der Gesellschaft und des Arbeitsmarktes ausgerichtet werden und die Berufsmaturität auch in Zukunft ein attraktives Bildungsangebot für leistungsstarke Jugendliche sein.