Skip to main content

Allgemeine Weiterbildung

Kontakt

Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Schweiz

Angebote Erwachsenenbildung

Über uns

Der Fachbereich Allgemeine Weiterbildung gehört zur Hauptabteilung Laufbahnzentrum und verantwortet den Themenbereich der Erwachsenenbildung im Kanton Basel-Landschaft. Das Laufbahnzentrum besteht aus der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung, dem Mentoring sowie der Allgemeinen Weiterbildung.

Aufgabenbereiche

Der Fachbereich Allgemeine Weiterbildung ist zuständig für die Koordination und Förderung der allgemeinen Weiterbildung Erwachsener (Erwachsenenbildung) sowie für die Qualitätssicherung und -entwicklung der Angebote. Er informiert ausserdem die Bevölkerung zu Weiterbildungsangeboten für Erwachsene. 

Der Fachbereich umfasst folgende Bereiche:

  • Grundkompetenzen Erwachsener: Lesen & Schreiben, Alltagsmathematik und digitale Kompetenzen sind Grundlage für den Zugang zum Arbeitsmarkt, zu Weiterbildung im Allgemeinen und für die Teilhabe an der Gesellschaft. Zur Stärkung der Grundkompetenzen finden Sie ein breites und niederschwelliges Grundkompetenzangebot zu günstigen Preisen. 
  • Sprachförderung Erwachsener: Für eine Integration und die Teilhabe an der Gesellschaft ist das Erlernen einer Landessprache zentral. Für Menschen mit Deutsch als Zweitsprache gibt es ein vielfältiges Angebot von Deutschkursen in der Region Basel.
  • Elternbildung: In einer Vielzahl an Kursen und Veranstaltungen können Erziehungsberechtigte ihre Werkzeuge für die Erziehungsarbeit erweitern und sich über Erfolge und Herausforderungen des Elternseins mit Spezialisten und anderen Eltern austauschen 
  • Volkshochschule: Interesse an Wissenschaft, Kultur oder Sprachen? Die Volkshochschule beider Basel bietet ein spannendes Weiterbildungsprogramm in der Region an.

Der Fachbereich verfolgt folgende Ziele

  • Wir fördern die Teilhabe an Bildung und das lebenslange Lernen
  • Wir verbessern die Arbeitsmarktfähigkeit gering qualifizierter Personen
  • Wir vereinfachen den Wiedereinstiegs ins Berufsleben
  • Wir fördern die Chancengleichheit und den sozialen Zusammenhalt
  • Wir erhöhen die Transparenz und Vergleichbarkeit von Angeboten
  • Wir machen der Bevölkerung die Teilhabe am öffentlichen Leben und an der Demokratie einfacher

Gesetzliche Grundlagen

Marco Gähler Fachverantwortlicher Allgemeine Weiterbildung