- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Berufsbildung, Mittelschulen und Hochschulen
- Laufbahnzentrum
- Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
- Neu in der Schweiz
Neu in der Schweiz

Sind Sie neu in der Schweiz und suchen eine Stelle? Gehen Ihre Kinder neu in der Schweiz zur Schule? Hier finden Sie eine Auswahl an Links und Merkblättern rund um die Themen Beruf, Schule und Arbeit. Für weitergehende Fragen kommen Sie am besten zu uns in die Infothek oder in eine Beratung.
Themen
Leben und arbeiten in der Schweiz
Aus- und Weiterbildungen in der Schweiz
Anerkennung ausländischer Diplome
Sprachkenntnisse
Kontakt
Laufbahnzentrum BL
Schlossstrasse 1
4133 Pratteln
Tel. 061 552 29 00
Informationen in 14 Sprachen
Erklärungen zum Schweizer Bildungssystem, zu Aus- und Weiterbildungen sowie zu verschiedenen Berufslaufbahnen stehen Ihnen hier in Englisch und in 13 weiteren Sprachen zur Verfügung.

Leben und arbeiten in der Schweiz
Informationen zu Themen wie Aufenthaltsbewilligung, Versicherungen, Steuern und anderes mehr.
Leben in der Schweiz
Informationen zu Einreise, Aufenthalt, Arbeit, Quellensteuer, Sozialversicherungen und mehr (auch in Englisch, Französisch und Italienisch).
Aufenthaltsbewilligung
Die Bedingungen zum Erhalt einer Aufenthaltsbewilligung unterscheiden sich nach Herkunftsland und Zweck Ihres Aufenthalts in der Schweiz.
Arbeitnehmende aus der EU/EFTA
EURES (European Employment Services) ermöglicht berufliche Mobilität für Stellensuchende in der EU und in der EFTA .
Hallo Baselland - für Personen, die neu im Kanton Baselland sind
Informationen in verschiedenen Sprachen zu Themen wie Arbeit, Schule und Bildung, Gesundheit, Sprache, Wohnen und vielem mehr.
Ausländerdienst BL
Der Ausländerdienst Baselland bietet Deutschkurse, unterstützt bei Übersetzungen oder beim Finden eines Dolmetschers. Zudem kann man sich bei Fragen rund um den Aufenthalt in der Schweiz an die Beratungsstelle wenden.
Aus- und Weiterbildungen in der Schweiz
Hier können Sie sich einen ersten Überblick über die Aus- und Weiterbildungswege in der Schweiz verschaffen.
Übersicht Ausbildungsmöglichkeiten
Schematisch dargestellt auf einer Seite sehen Sie die Ausbildungsmöglichkeiten nach der obligatorischen Schulzeit.
Studying in Switzerland
Möchten Sie sich als ausländische Staatsangehörige oder ausländischer Staatsangehöriger an einer Schweizer Hochschule immatrikulieren? Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Anerkennung ausländischer Diplome
Die Anerkennung Ihres Diploms aus dem Heimatland regelt den Zugang zu Ausbildungen und zur Ausübung Ihres Berufes. Hier finden Sie eine Auswahl an Informationen zu diesem Thema.
Anerkennung ausländischer Diplome
Das Anerkennungsverfahren gestaltet sich unterschiedlich, je nachdem ob Sie ein Diplom in einem reglementierten oder nicht reglementierten Beruf besitzen. Einen Überblick finden Sie hier.
Zuständige Stellen für die Anerkennung
Je nach Beruf sind in der Schweiz unterschiedliche Anerkennungsstellen dafür zuständig. Hier finden Sie Erklärungen, FAQ und englischsprachige Videos.
Sprachkenntnisse
In der Region Basel ist die Standardsprache für Ausbildung und Arbeit Deutsch. Je nach Tätigkeit benötigen Sie genügend bis sehr gute Deutschkenntnisse.
Deutschkurse in Baselland (PDF)
In dieser Broschüre finden Sie Deutschkurse auf verschiedenen Niveaus, manche sogar mit Kinderbetreuung.
Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Schätzen Sie Ihre Sprachkenntnisse anhand des Referenzrahmens ein.