- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Amt für Kultur
- Abteilung Kulturförderung
- Unsere Aufgaben
Unsere Aufgaben
Die Abteilung Kulturförderung des Kantons Basel-Landschaft unterstützt das Kunst- und Kulturschaffen im Kanton Basel-Landschaft und in der Region. Die Hauptaufgaben der Abteilung sind die Bearbeitung von Fördergesuchen, die Beratung von Akteurinnen und Akteuren aus dem Bereich des zeitgenössischen Kunst- und Kulturschaffens sowie die Begleitung von Institutionen, Festivals und Veranstaltenden in der Region.
Die Abteilung Kulturförderung engagiert sich sowohl in der Unterstützung von Kulturinstitutionen als auch in der Förderung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. Die Kulturförderung des Kantons versteht sich als Mittlerin zwischen Kulturschaffenden, Publikum, Fachgremien und der Politik und setzt auf Kooperationen mit anderen Förderstellen und Gemeinwesen. Ausserdem vertritt sie den Kanton Basel-Landschaft in der Konferenz der kantonalen Kulturbeauftragten.
Hier finden Sie die Infografik zu unserem Tätigkeitsfeld: Zeitgenössische Kulturförderung – Was wir tun
Projektgesuch einreichen
In folgenden Bereichen betreibt die Abteilung Kulturförderung Projekt- und Produktionsförderung:
- Kulturschaffen BL: Kulturprojekte, Kleinproduktionen, Kulturveranstaltungen aller Sparten im Kanton Basel-Landschaft
- Vermittlung: Theaterbesuche, Atelierbesuche, Museumsführungen, Museumsbesuche, Gastspiele an Schulen
- Bildende Kunst: Produktionsbeiträge, Ankäufe
- Darstellende Künste: Professionelles Theater-, Tanz-, Zirkusschaffen
- Literatur: Professionelles Literaturschaffen, Öffentliche Lesungen im Kanton Basel-Landschaft
- Film- und Medienkunst: Projektbeiträge für Filme, Transmedia- und Crossmedia-Projekte, Videokunst und Künstlerfilme, Computerbasierte Kunst
- Musik: Neue Musik, Jazz, Rock/Pop
- Indirekte Förderung: Publikumserschliessung, Aufbau von Netzwerken, Dokumentation und Kommunikation, Beratung