- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Sportamt
- Breitensport
- Erwachsenensport (esa)
Erwachsenensport (esa)

Erwachsenensport Schweiz (esa) ist ein auf den Breiten-und Freizeitsport ausgerichtetes Sportförderprogramm des Bundes. In Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen visiert esa einen einheitlichen Qualitätsstandard in der Aus- und Weiterbildung von Leitenden an. Auf diese Weise werden optimale Rahmenbedingungen für die sportliche Aktivität im Erwachsenenalter geschaffen werden. In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sport (BASPO), der Pro Senectute beider Basel und den Sportverbänden bietet das Sportamt Baselland Aus- und Weiterbildungskurse für Leiterinnen und Leiter im Erwachsenensport an. Diese sollen ihre Erfahrung und ihr Wissen in gesundheitsorientierten Sport- und Bewegungsangeboten weitergeben. Die Aus- und Weiterbildung eignet sich für alle Leiterinnen und Leiter, die Erwachsene jeden Alters unterrichten.
Die nächsten esa-Kurse des Sportamts Baselland:
15. November 2025: Modul Fortbildung (BL2 mit BLTV), Gymnasium Liestal
18./19. April 2026: Einführungskurs (BL 01-26), Sporthalle Kaserne Liestal
19. September 2026: Modul Fortbildung (BL 02-26 mit Pro Senectute), Basel (Aquafit, Nordic Walking)
21. November 2026: Modul Fortbildung (BL 03-26 mit BLTV, Sporthalle Kaserne Liestal
Weitere Informationen: sandra.thommen@bl.ch oder 061 552 14 13 (sie nimmt auch Anmeldungen für die esa-Kurse des Sportamts Baselland ausserhalb der NDS entgegen).
esa-Kursplanung und Anmeldung (NDS)
Zulassungsbedingungen und weitere Informationen
Weitere Angebote im Erwachsenensport: