- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Finanz- und Kirchendirektion
- Amt für Daten und Statistik BL
- Abteilung Statistik
- Schwerpunkt Demografie
- Demografie-Konferenz
Demografie-Konferenz
Die Folgen des demografischen Wandels werden in den kommenden Jahren bedeutende Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Aufgaben der öffentlichen Hand haben. Gemäss den aktuellsten Prognosen zeichnet sich der demografische Wandel im Kanton Basel-Landschaft insbesondere durch eine starke Veränderung der Altersstruktur sowie ein moderates, durch Zuwanderung geprägtes Bevölkerungswachstum aus.
Die Auswirkungen des demografischen Wandels sind vielfältig und beschäftigen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermassen. Unter der Leitung des Amts für Daten und Statistik finden seit dem Jahr 2022 Demografie-Konferenzen statt. Die Demografie-Konferenz dient als Plattform, um über die Herausforderungen des demografischen Wandels im Kanton Basel-Landschaft zu informieren und diskutieren.
Zum ersten Mal wurde die Demografie-Konferenz 2022 an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Muttenz durchgeführt. Im Zentrum stand der Fachkräftebedarf. Ein Jahr später begrüsste Regierungsrat Dr. Anton Lauber die Teilnehmer/innen in Sissach zur Demografie-Konferenz 2023, die sich dem Thema Wohnen und Immobilien im Zuge des demografischen Wandels annahm. Die nächste Demografie-Konferenz findet im Jahr 2026 statt.
Kontakt
Amt für Daten und Statistik BL
Rheinstrasse 42
4410 Liestal
T 061 552 56 32
daten@bl.ch
daten.bl.ch und statistik.bl.ch