Aufgabenbereiche
Die Finanzverwaltung setzt sich für die nachhaltige Finanzierung der Aufgaben des Kantons ein. Das Ziel ist eine sparsame, wirtschaftliche und konjunkturgerechte Haushaltsführung, wie es die Kantonsverfassung vorschreibt.
Zu unseren Kernkompetenzen gehören das Finanzrecht, die Steuerung der Planungsprozesse und des Berichtswesens, die Risikopolitik und die Tresorerie.
Die Finanzverwaltung ist verantwortlich für
- die übergeordnete Planung und Steuerung des Staatshaushalts zur Sicherstellung des Finanzhaushaltsgleichgewichtes
- die Umsetzung und Weiterentwicklung des Finanzrechts
- die Organisation des Rechnungswesens und die fachliche Führung im Bereich Rechnungslegung
- das Versicherungsmanagement
- die Steuerung von Sozialversicherungen
- den Betrieb und die Weiterentwicklung der Finanzfachapplikationen
- die Vermögens- und Schuldenbewirtschaftung
- die fachliche Führung bzw. Koordination in den Bereichen Risikomanagement, IKS und Beteiligungscontrolling
- die digitale Transformation der Finanzen