- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Finanz- und Kirchendirektion
- Personalamt
- Berufslehre und Praktikum
- Berufslehre
- Strassenbauer/in EFZ
Strassenbauer/in EFZ

„Mir gefällt die Lehre beim Kanton, weil ich abwechslungsreiche Arbeiten machen darf und wir in kleinen Gruppen zusammenarbeiten.“
Aron
Für handwerklich begabte Jugendliche, welche gerne im Freien arbeiten
Strassenbauerinnen und Strassenbauer befassen sich mit dem Bau und Unterhalt von Strassen, Plätzen und Wegen. Sie verrichten alle damit zusammenhängenden Arbeiten, von der Baustelleninstallation über den Werkleitungsbau bis hin zu Belagsarbeiten. Mehr Informationen sind in diesem Flyer zu finden.
Voraussetzungen
Wichtige Voraussetzungen für gute Strassenbauerinnen und Strassenbauer sind:
- handwerkliches Geschick
- Freude am Umgang mit verschiedenen Maschinen
- ein gutes Vorstellungsvermögen
- Zudem bist du zuverlässig, arbeitest gerne im Team und hast eine gute körperliche Konstitution
- Abgeschlossene obligatorische Schulpflicht Niveau A oder E
Praktische Ausbildung
Die Ausbildung findet im Tiefbauamt BL Kreis 1 (Reinach), Kreis 2 (Liestal) oder Kreis 3 (Sissach) statt. Inhalte der Ausbildung sind:
- Arbeitsvorbereitung
- Erdarbeiten
- Entwässerungen und Werkleitungen
- Unter-und Oberbau einer Strasse/Gehweg
- Kleinere Betonarbeiten
- Abschlüsse (Randsteine/Stellplatten/Verbundsteine/Pflästerungen)
- Spezialarbeiten
Während der drei Jahre dauernden Lehre wirst du 1 – 2 Monate in einer Privatfirma mitarbeiten, um dich weiterzubilden.
Schulische Bildung und Überbetriebliche Kurse (ÜK)
Der Berufsschulunterricht findet an 1 Tag pro Woche an der Gewerblich-Industriellen Berufsfachschule Liestal statt
http://www.gibliestal.ch/
Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besucht werden.
Überbetriebliche Kurse:
Pro Jahr 4 - 5 Blockkurse à zwei bis drei Wochen an der Berufsfachschule Verkehrswegbauer in Sursee (gemeinsamer Unterricht der Berufe im Verkehrswegbau).
Im 2. und 3. Lehrjahr zusätzlich je ca. drei Wochen Schwerpunktausbildung "Strassen".
http://www.verkehrswegbauer.ch/
Schnupperlehre
Für eine Schnupperlehre kontaktiere einen Berufsbildner telefonisch oder schicke eine kurze Bewerbung per E-Mail.
Kontakt Strassenbauer/in EFZ
Bau- und Umweltschutzdirektion
Tiefbauamt BL Kreis 1
Roger Gigandet
Fluhstrasse 4
4153 Reinach
Telefon: 061 552 40 83
roger.gigandet@bl.ch
Bau- und Umweltschutzdirektion
Tiefbauamt BL Kreis 2
Lorenz Ruch
Frenkendörferstrasse 17
4410 Liestal
Telefon 061 552 44 05
lorenz.ruch@bl.ch
Bau- und Umweltschutzdirektion
Tiefbauamt BL Kreis 3
Hansjörg Wälchli
Netzenstrasse 3
4450 Sissach
Telefon: 061 552 44 05
hansjoerg.waelchli@bl.ch