Skip to main content

Fragen und Antworten

1. Ist die Beratung beim Assessmentcenter freiwillig?

2. Wieviel kostet die Beratung im Assessmentcenter?

3. Muss ich im Kanton Basel-Landschaft wohnen, um eine Beratung im Assessmentcenter zu erhalten?

4. Ich bin bei der Sozialhilfe angemeldet, unterstützen Sie mich trotzdem?

5. Welche Dokumente soll ich bei der Online-Anmeldung hochladen?

6. Welche Unterlagen soll ich zum ersten Gespräch mitbringen?

7. Sind meine Daten bei Ihnen sicher?

8. Finden die Beratungstermine immer vor Ort statt?

9. In welchen Sprachen finden die Gespräche statt?

10. Wer betreut mich während der Zeit im Assessmentcenter?

11. Wie lange dauert die Zusammenarbeit mit dem Assessmentcenter?

12. Wie läuft die Zusammenarbeit mit anderen Stellen ab?

13. Darf ich einen Termin im Assessmentcenter absagen?

14. Erhalte ich einen Bericht oder eine Bestätigung über meine Teilnahme?

15. Kann ich mich ein zweites Mal anmelden oder teilnehmen?

16. Bekomme ich Geld vom Assessmentcenter wenn ich meine Rechnungen nicht bezahlen kann?

17. Erhalte ich bei Ihnen rechtliche Auskünfte?

18. Ich bin ein Programm Anbieter und möchte mich mit dem Assessmentcenter vernetzen. Wie komme ich auf euch zu?