- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Finanz- und Kirchendirektion
- Kantonales Sozialamt
- Integrationsmassnahmen
- Internetplattform
- Contiva / Basler Kurszentrum K5 - Verkaufskurs Plus
Contiva / Basler Kurszentrum K5 - Verkaufskurs Plus
Anbieter | Contiva (vormals JobClub) |
Art des Programms | Förderungsprogramm |
Adresse | Reinacherstrasse 261
4053 Basel |
Kontakt |
Tanja Kural |
Website | |
Bezeichnung des Programms | Verkaufskurs Plus |
Programmcode | 036 013 0120 |
Zertifizierung | EDUQUA |
Inhalt des Programms | Beruflicher Einstieg in den „Verkauf“ durch Schulung, Praktika und Job Coaching. Die Teilnehmenden absolvieren: 1 Woche Bildung / Kurs, 12 Wochen Praktika im 1. Arbeitsmarkt (2 Tage Kassakurs oder training on the job). Während dem Praktikum werden die Teilnehmenden eng von einem Job Coach begleitet. Es stehen dafür 8 Stunden und 4 Gruppencoachings zur Verfügung.
Das Programm ermöglicht durch die sorgfältige Schulung und das Job Coaching eine gute Einarbeitung im Betrieb; auch im Non Food Bereich, der einen höheren Anspruch an die Kundenberatung und die Warenkenntnisse erfordert. Durch den laufenden Kontakt zwischen Coach, Coachee und Praktikumsverantwortlichen entsteht eine verbindliche Beziehung, die oft zu einer Anstellung führt. |
Zielgruppe |
|
Inhaltliche Schwerpunkte des Programms |
|
Kosten des Programms pro Monat / 100% | CHF 1‘250.00 |
Andere Pensen | 50 – 100% ohne Auswirkungen auf die Kosten.
Das Programm dauert insgesamt 13 Wochen in 4 Monaten, Total CHF 5‘000.00 |
Kostenpflichtige Zusatzmodule | Nein |
Bemerkungen | Weitere Bemerkungen zu Zielgruppen oder Schwerpunkten:
Einstieg oder Wechsel in den Verkaufsbereich. Berufliche Integration, Schulung und 12 Wochen Praktikum im allgemeinen Arbeitsmarkt. Begleitetes Job Coaching am Praktikumsplatz. Keine gesundheitlichen Einschränkungen, wie Rückenprobleme. Schweizerdeutsch verstehen. Arbeitszeiten wie Ladenöffnungszeiten sind möglich (teilw. bis 21:00 Uhr, samstags). Das Programm eignet sich auch für Flüchtlinge mit F oder B Bewilligung und für UmsteigerInnen aus anderen Berufen. |