- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Finanz- und Kirchendirektion
- Kantonales Sozialamt
- Integrationsmassnahmen
- Internetplattform
- Eingliederungsstätte Baselland - Berufsvorbereitung für Jugendliche
Eingliederungsstätte Baselland - Berufsvorbereitung für Jugendliche
Eingliederungsstätte Baselland Berufsvorbereitung für Jugendliche
Anbieter | Eingliederungsstätte Baselland ESB
(Eine Stiftung von insieme Baselland) |
Art des Programms | Förderungsprogramm |
Adresse | Schauenbrugerstrasse 16
4410Liestal Kirschgartenwerg 104153 Reinach |
Kontakt |
Hanna Knauber, Casemanager, Tel. 061 965 28 24 |
Website | |
Bezeichnung des Programms | Berufsvorbereitung für Jugendliche und junge Erwachsene |
Programmcode | 017 010 0067 |
Inhalt des Programms | Ziel einer Berufsvorbereitungszeit ist es, den Jugendlichen einen Einblick in verschiedene Arbeitsbereiche zu geben, Grundqualifikationen der Arbeitswelt zu trainieren und mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen an einer zukunftsorientierten Lösung zu arbeiten. Dabei werden sie berufsberaterisch begleitet und es wird abgeklärt ob eine Ausbildung möglich ist und wenn ja auf welcher Stufe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre Fähigkeiten und Interessen entdecken und richtig einschätzen lernen. Während der Berufsfindung können die Jugendlichen in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden und so praktische Erfahrungen sammeln (Bsp. Industrielle Montage, Mechanik, technischer Dienst, Logistik, Küche, Hauswirtschaft). Die Möglichkeit den internen Schul-Musik und Sportunterricht zu besuchen runden das Angebot ab. |
Zielgruppe |
|
Inhaltliche Schwerpunkte des Programms |
|
Weitere Bemerkungen zu Zielgruppen oder Schwerpunkte | Zur Zielgruppe gehören Jugendliche und junge Erwachsene, die noch keine Berufsausbildung haben, die für eine Ausbildung motiviert sind und keine akute Suchtproblematik oder aktuelle Selbst-und/oder Fremdgefährdung aufweisen. |
Kosten des Programms pro Monat / 100% | CHF 1‘800.00 |
Andere Pensen | Ja:50% - 60% CHF 900.00
Ab 70% CHF 1‘800.00 |
(Ein Teilpensum kann al Einstieg sinnvoll sein, müsste dann aber für eine Ausbildung auf 100% gesteigert werden.) | |
Kostenpflichtige Zusatzmodule | Ja: Modul Berufsberatung (einmaliger Betrag) CHF 500.00
Modul Schulbesuch, CHF 620.00 |
Bemerkungen | Eine gezielte und begleitete Berufsvorbereitung ist für viele junge Erwachsene ein sehr wichtiger Schritt, um später ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben führen zu können. Die ESB möchte jungen Erwachsenen, die diesen Schritt noch nicht erfolgreich meistern konnten eine Chance bieten, sich nochmals intensiv mit der Berufswelt und den Anforderungen in einer Ausbildung auseinander zu setzen, eine geeignete Berufswahl zu treffen und wenn möglich einen guten Ausbildungsplatz zu finden. |