- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Finanz- und Kirchendirektion
- Kantonales Sozialamt
- Integrationsmassnahmen
- Internetplattform
- Erlenhof I Zentrum - SBB TeamClean
Erlenhof I Zentrum - SBB TeamClean
Anbieter | Erlenhof I Zentrum |
Art des Programms | Beschäftigungsprogramm |
Adresse | Erlenhofstrasse 484153 Reinach |
Kontakt | Matthias Burger Leitung Geschäftsfeld Arbeit & Produktion Zentrum Erlenhof Erlenhofstrasse 48 4153 Reinach BL Tel: 079 819 13 84 (Direktwahl) Tel: 061 716 45 45 (Sekretariat) |
Website | www.erlenhof-bl.ch |
Bezeichnung des Programms | SBB TeamClean |
Programmcode | 018 015 0073 |
Zertifizierung | |
Inhalt des Programms |
Teilnehmende, welche ein Minimum an Motivation besitzen, können das Programm SBB TeamClean absolvieren. Das Programm SBB TeamClean erfolgt in Kooperation mit den Schweizerischen Bundesbahnen AG am Standort Basel. Die SBB AG stellt dem Erlenhof I Zentrum gemeinnützige Einsatzplätze im Fern- und Regionalverkehr (FV und RV) rund um Basel zur Verfügung. Das Programm ersetzt den genuinen Reinigungs- und Ordnungsauftrag der SBB nicht, sondern ergänzt diesen. Programmziel und -aufgabe:SBB TeamClean verfolgt das Ziel Programmteilnehmenden eine Tagesstruktur zu bieten auf der Basis einer werteorientierten Begegnung und eines sinnstiftenden Arbeitsinhalts. Durch den interaktiven Einsatzbereich in der Begegnung mit dem Fahrgast wird das Ziel verfolgt, den Kontakt mit der Schweizer Sprache und Kultur zu üben. Die Teilnehmenden werden für ihren Einsatz ausgebildet und ausgerüstet. |
Zielgruppe max. 3 |
Ausschliesslich Personen mit Asylstatus (N, F & B) |
Inhaltliche Schwerpunkte des Programms
Weitere Bemerkungen zu Zielgruppen oder Schwerpunkten
|
Die Programmteilnehmenden werden im Einsatzbereich durch qualifiziertes Fachpersonal ausgebildet und betreut (Gruppenleitung). Folgende Instrumente werden im Programm eingesetzt.
|
Kosten des Programms pro Monat / 100% | CHF 500.00 |
Andere Pensen | keine |
Kostenpflichtige Zusatzmodule | Kultur- und Sprachkurs |