- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Finanz- und Kirchendirektion
- Kantonales Sozialamt
- Integrationsmassnahmen
- Internetplattform
- Hauptabteilung Berufsbildung, BKSD BL / Zentrum für Brückenangebote BL (ZBA BL) - Integratives Brückenpraktikum (Integrationsvorlehre INVOL)
Hauptabteilung Berufsbildung, BKSD BL / Zentrum für Brückenangebote BL (ZBA BL) - Integratives Brückenpraktikum (Integrationsvorlehre INVOL)
Anbietende Organisation |
Hauptabteilung Berufsbildung, BKSD BL / Zentrum für Brückenangebote BL (ZBA BL) |
Kontakt |
Koordinationsstelle Brückenangebote Zentrum für Brückenangebote Baselland |
Programmkategorie |
Förderungsprogramm (Arbeitstraining, Jugendprogramm) |
Programmbezeichnung |
Integratives Brückenpraktikum (Integrationsvorlehre INVOL) |
Inhalt |
Die Lernenden arbeiten 3 Tage in einem Lehrbetrieb im Brückenpraktikum und besuchen 2 Tage am Zentrum für Brückenangebote Baselland (ZBA BL) den Unterricht. Ziel ist der Einstieg in die berufliche Grundbildung (EBA oder EFZ-Lehre). Durch die praktische Tätigkeit im Betrieb lernen die Jugendlichen und Erwachsenen das Berufsfeld kennen und bereiten sich intensiv auf die nachfolgende Berufsausbildung vor. Am ZBA BL erarbeiten sich die Lernenden die erforderlichen Grundkompetenzen sowie erste allgemeinbildende Grundlagen mit Arbeitsweltbezug. |
Zielgruppe |
Erwachsene bis ca. 40 Jahre, Jugendliche ab 16 Jahren, Sprachniveau mind. A2 |
Kosten |
|
Dauer |
|
Zertifizierung |
|
Programm-Code |
031 009 0360 |