- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Finanz- und Kirchendirektion
- Kantonales Sozialamt
- Integrationsmassnahmen
- Internetplattform
- K5 Basler Kurszentrum – fide-Test
K5 Basler Kurszentrum – fide-Test
Zielgruppe | Schulgewohnte und schulgewohnte Personen, die einen Sprachnachweis mit Bezug zum Schweizer Alltag ablegen möchten. |
Kursniveau nach GER | A1, A2, B1 (pro Niveau 2-3 Unterstufen) |
Kursbezeichnung | fide-Test |
Programmcode | 038 005 0131 |
Anbieter | K5 Basler Kurszentrum
www.k5kurszentrum.ch |
Kursort | Basel (Gundeldingen) |
Inhalt | Der fide-Test wurde vom Staatssekretariat für Migration (SEM) initiiert und ist schweizweit anerkannt. Der Teil Sprechen und Verstehen kann auf einem anderen Niveau absolviert werden als der Teil Lesen und Schreiben. Die Ergebnisse beider Teile werden separat ausgewiesen. Die Teilnehmenden erhalten immer ein Zertifikat über ihr aktuelles Sprachniveau. Es braucht keine Vorbereitung. Nach Abschluss des fide-Tests erhalten die Teilnehmenden den Schweizer Sprachenpass, der die gezeigten Sprachkompetenzen ausweist. |
Vorkenntnisse | Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse auf gewähltem Prüfungsniveau |
Kursdaten und -zeiten |
Sprechen und Verstehen / Lesen und Schreiben Mi/Do/Fr zwischen 08.00 – 17.30 Uhr (individuell) |
Kosten Sprachzertifikat | Gesamter fide-Test CHF 250.– Sprechen und Verstehen CHF 170.– Lesen und Schreiben CHF 120.– |
Kosten Kinderbetreuung |
Keine Kinderbetreuung |