- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Finanz- und Kirchendirektion
- Kantonales Sozialamt
- Integrationsmassnahmen
- Internetplattform
- K5 Basler Kurszentrum – Module Basisbildung
K5 Basler Kurszentrum – Module Basisbildung
Zielgruppe | Personen, die (zusätzlich) in Modulen ihre Basisbildungskompetenzen erweitern wollen. |
Kursniveau nach GER | A1, A2, B1, B2 (pro Niveau 2-3 Unterstufen) |
Kursbezeichnung | Module Basisbildung |
Programmcode | 038 005 0130 |
Anbieter | K5 Basler Kurszentrum
www.k5kurszentrum.ch |
Kursort | Basel (Gundeldingen) |
Einzelne Module | Dienstag: Aussprache, Konversation Mittwoch: Lesen und Schreiben Donnerstag: Deutsch und Stellensuche |
Kursziele | Erwerb und Erweiterung der jeweiligen Basiskompetenzen |
Vorkenntnisse | Alphabetisiert in lateinischer Schrift |
Kursdauer und -frequenz | Extensivkurs, 3 Lektionen pro Woche, 10 Wochen (30 Lektionen) |
Kursdaten und -Zeiten |
Di, Mi, oder Do je 13.00–15.30 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | 10–14 Teilnehmende |
Lernzielüberprüfung | Individueller Lernbericht am Ende des Kurses |
Kursbestätigung | Ja, bei regelmässigem Kursbesuch (mindestens 80 % des Kurses) |
Kurskosten |
Pro Lektion: CHF 16.– |
Kosten Kursmaterial | In Kurskosten inbegriffen |
Kosten Sprachzertifikat | Keine Vorbereitung auf Sprachzertifikat |
Besonderes | Die Module Basisbildung finden am Nachmittag in Ergänzung zu Deutschkursen statt. Die Module können auch separat besucht werden. |