- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Finanz- und Kirchendirektion
- Kantonales Sozialamt
- Integrationsmassnahmen
- Internetplattform
- Stiftung Profil - Qualifizierung und Vermittlung
Stiftung Profil - Qualifizierung und Vermittlung
Art des Programms | Förderungsprogramm |
Adresse | Bachlettenstrasse 12, 4054 Basel |
Kontakt | info@profil.ch |
Website | www.profil.ch |
Bezeichnung des Programms | Qualifizierung und Vermittlung (1. Arbeitsmarkt) für Personen mit gesundheitlicher Beeinträchtigung |
Programmcode | 060 015 0228 |
Inhalt des Programms | Das gesamte Programm beinhaltet ein kostenloses Vorgespräch zur Information und Klärung, die Assessmentphase mit Empfehlung zum weiteren Vorgehen, die Qualifizierungsphase mit der Suche und Begleitung in einem Arbeitstraining, die Vorbereitungsphase zur Entwicklung der passenden Bewerbungsstrategie, die Unterstützung der Stellensucheden bei ihren eigenen Bewerbungsbemühungen (Bewerbungscoaching) sowie die aktive Akquise von Stellen durch Profil. Ebenfalls dazu gehört die aktive Unterstützung und Beratung von Arbeitgebern während des Prozesses, sowie das Job Coaching während der ersten Monate des Anstellungsverhältnisses.
|
Zielgruppe, max. 3 | Stellensuchende Personen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung oder Behinderung in Wartefrist (IV), mit negativem IV-Entscheid oder hängigem IV-Verfahren.
|
Inhaltliche Schwerpunkte des Programms |
Einzelcoaching mit: |
Weitere Bemerkungen zu Zielgruppen oder Schwerpunkten |
|
Kosten des Programms pro Monat |
Assessment: pauschal CHF 2'000 (Dauer 6-8 Wochen) |
Andere Pensen | ab 30% ist ein Einstieg möglich |
Kostenpflichtige Zusatzmodule | Personalverleih |
Zertifizierung | In-Qualis, Swiss Staffing |
Bemerkungen |
Profil - Arbeit & Handicap ist eine Stiftung der Pro Infirmis Schweiz. Wir fördern die Integration von Menschen mit gesundheitlicher Beeinträchtigung oder mit Behinderung in die Arbeitswelt und stärken deren Stellung im Berufsleben. Unsere Vision ist eine inklusive Arbeitswelt (Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt). Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung oder Behinderung ihren Fähigkeiten entsprechend weiter beschäftigt werden oder eine für sie adäquate Anstellung oder Lehrstelle im Arbeitsmarkt finden. |