- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Generalsekretariat
- Fachbereich Familien
- Frühe Sprachförderung
- Gemeinden
- 10. Regionale Vernetzungstreffen frühe Sprachförderung
10. Regionale Vernetzungstreffen frühe Sprachförderung
Anerkannte und freiwillige Leistungserbringende in der frühen Sprachförderung sind eingeladen, kostenlos an regionalen Vernetzungstreffen teilzunehmen. Diese Treffen werden vom Kanton finanziert und finden mehrmals im Jahr an verschiedenen Orten statt. Sie bieten eine Plattform für den Wissensaustausch zwischen Spielgruppenleitenden, KITA-Mitarbeitenden und Tagesfamilien und der Vernetzung, insbesondere zu den Vertretungen aus den Gemeindeverwaltungen und der Politik.
3. Informationsveranstaltung und Vernetzungstreffen Frühe Sprachförderung
Voraussetzungen, Chancen und Grenzen in der interkulturellen Kommunikation und Elternarbeit
Die erste Sprachstanderhebung des Kantons Basel-Landschaft läuft auf Hochtouren und schon bald wissen wir, wie viele Kinder im Kanton Sprachförderung vor dem Kindergarten benötigen. Eltern von Kindern mit ausgewiesenem Sprachförderbedarf werden aufgrund der Ergebnisse eingeladen, sich auf die Suche nach einer Betreuungsorganisation zu machen, damit ihr Kind von einer frühen Sprachförderung profitieren kann.
Im Rahmen der Vernetzungsanlässe im Mai 2025 haben sich über 100 Fachpersonen aus Kitas/Spielgruppen und Vertretungen aus Politik/Verwaltung informiert und rege vernetzt. Wir freuen uns auf die nächsten Informationsanlässe in der zweiten Oktoberhälfte.
Die Daten folgen demnächst.
Mai 2025 |
Thema |
18:00 h |
Begrüssung Jacqueline Seiler |
18:05 h
|
Voraussetzungen, Chancen und Grenzen Fachreferat von Dr. phil. Rebekka Ehret |
18:50 h |
Transfer in die Praxis |
18:10 h |
Aktuelles von der Koordinationsstelle frühe Sprachförderung >Ergebnisse Sprachstanderhebung 2025 >Aktuelles zum Supervisionsangebot |
19.30 h |
Vernetzungsapéro |