- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Amt für Geoinformation
- Geoportal
- GeoForum BL
GeoForum BL
GeoForum BL 2024
Programm
Informationen zur Anreise
- Schattenwurfberechnung und -visualisierung für die Ortsplanung
- Laserscanner: Einsatz in der kantonalen Verwaltung am Beispiel Hochbauamt
- Objektwesen im Kanton Basel-Landschaft – eCH-Standard oder Eigenbau?
- Generierung von Baumkronenflächen aus LiDAR-Daten und deren praktischer Einsatz in der Gemeinde Allschwil
(Amt für Raumplanung | urbanista.ch) - Neues aus der GIS-Fachstelle
2023
Themen: Datenstrategie BL am Beispiel der Energiedaten im kGWR, QGIS von Null auf Einfach: Die Power von QField auch als Anfänger nutzen, GIS BL: Auf dem Weg in die dritte Dimension, Einrichtung von Notfalltreffpunkten im Kanton BL, Neues aus der GIS-Fachstelle
2022
GeoForum BL vom 20.10.2022
Themen: Neues Meldewesen für das Kantonale Gebäude- und Wohnungsregister (kGWR), Open Government Data (OGD) im Kanton BL, Drohneneinsatz mit Multispektralsensor, Begehung Kantonsgrenze, Neues aus der GIS-Fachstelle.
2021
GeoForum BL vom 21.10.2021
Themen: Vielfältiger Drohneneinsatz im AGI, Weiterentwicklung ÖREB-Kataster, Nutzung der Geodatenangebote von swisstopo (OGD) und geodienste.ch, LiDAR-Befliegung BL/BS 2021, Blick in die Projektwerkstatt der GIS-Fachstelle (Modernisierung Systeminfrastruktur KGDI, Eigentumsliste)
2019
GeoForum BL vom 17. Oktober 2019
Themen: InvasivAPP – Crowdsourcing bei der Kartierung von invasiven Neophyten; Datenstruktur Siedlungsentwässerung (DSS); eMutationsgesuch – Prüfung von Grenzmutationen; Aktuelles von GeoView BL, ÖREB-Kataster und verwandten Geodiensten; LidarView BL – Visualisierung von Punktwolken; Amtliche Vermessung 2020 - 2023.
- InvasivAPP – Crowdsourcing bei der Kartierung von invasiven Neophyten
- Datenstruktur Siedlungsentwässerung (DSS)
- Richtlinien DSS - Technische Umsetzung
- eMutationsgesuch – Prüfung von Grenzmutationen
- Aktuelles von GeoView BL, ÖREB-Kataster und verwandten Geodiensten
- LidarView BL – Visualisierung von Punktwolken
- Amtliche Vermessung 2020 - 2023
2018
GeoForum BL vom 15. November 2018
Themen: GIS-Erfassung der landwirtschaftlichen Flächen im LAWIS; Aktuelles von GeoView BL, ÖREB-Kataster und verwandten Geodiensten; 3D-Darstellung von Geoinformationen; 3D-Visualisierung von Entwicklungsarealen.
- GIS-Erfassung der landwirtschaftlichen Flächen im LAWIS
- Aktuelles von GeoView BL, ÖREB-Kataster und verwandten Geodiensten
- 3D-Darstellung von Raumdaten
- 3D-Entwicklung Kanton Basel-Landschaft
- 3D-Visualisierung von Entwicklungsarealen
GeoForum BL vom 17. Mai 2018
Themen: Lärmschutz und 3D-Geodaten, Schutzraumkataster, Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster), Aktuelles von GeoView BL und verwandten Geodiensten.
2017
GeoForum BL vom 16. November 2017
Themen: Bedeutung von Geodaten für die Polizei, Die amtliche Vermessung im Umbruch, Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster), Aktuelles von GeoView BL, GeoShop BL und QGIS.
- Bedeutung von Geodaten für die Polizei
- Die amtliche Vermessung im Umbruch
- Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster)
- Aktuelles von GeoView BL, GeoShop BL und QGIS
GeoForum BL vom 18. Mai 2017
Themen: Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster), Tool zur Erfassung von Siedlungsflächenreservern in den Gemeinden, Infra3DRoad - Nutzung von 3D-Bilddaten des Strassenraums, Aktuelles von GeoView BL mit Fokus auf Geometadaten.
2016
GeoForum BL vom 17. November 2016
Schwerpunktthema: Leitungskataster
- Begrüssung
- Die Reform Leitungskataster im Überblick
- Keynote: Nutzen des Leitungskatasters aus verschiedenen Blickwinkeln
- Leitungskataster schweizweit - wo bleibt der Mehrwert?
- Kantonal Werkinformatinen als Teil des Leitungskatasters Kommunale
- Werkinformationen als Teil des Leitungskatasters
- Aufgaben und Produkte der Datenverwaltungsstellen (DVS)
- Leitungskataster im kantonalen GIS Leitungskataster BL - und die übrige Schweiz?
GeoForum BL vom 19. Mai 2016
Themen: Neue Strategien im Objektwesen, Räumliche Darstellung von Energiedaten, Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkung (ÖREB-Kataster), Aktuelles von GeoView BL und weiteren Geodiensten.
- Neue Strategie im Objektwesen (I)
- Neue Strategie im Objektwesen (II)
- Schlussbericht Arbeitsgruppe Objektwesen
- Räumliche Darstellung von Energiedaten (I)
- Räumliche Darstellung von Energiedaten (II)
- Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster)
- Aktuelles von GeoView BL und weiteren Geodiensten
2015
GeoForum BL vom 12. November 2015
Themen: Amtliche Vermessung, Aktuelles und Überblick; Wirkradien-Tool (SIT); Aktivitäten auf dem Weg in die dritte Dimension; Neues von GeoView BL und GeoShop BL.
- Begrüssung
- Amtliche Vermessung, Aktuelles und Ausblick
- Wirkradien-Tool
- Aktivitäten auf dem Weg in die dritte Dimension
- Generierung und Nachführung von 3D-Gebäudemodellen
- 3D-Visualisierung
- Neues von GeoView BL und GeoShop BL
- Schlusswort
GeoForum BL vom 7. Mai 2015
Themen: GIS-Anwendungen in der BGV, dgisFire - Einsatzpläne für die Feuerwehren, Projektkoordination und Mehrjahresplanung TBA im GeoView BL, Neues von GeoView BL, News und Ausblick.
2014
GeoForum BL vom 13. November 2014
Themen: Kantonale Angebotsdatenbank "Wohnen im Alter", Archäologie und GIS: Die Insula 30 von Augusta Raurica, Die Erdoberfläche bewegt sich - Auf Spurensuche mit Satellitendaten, Neues von GeoView BL - Signalisations-Tool.
- Begrüssung
- Kantonale Angebotsdatenbank "Wohnen im Alter"
- Archäologie und GIS: Die Insula 30 von Augusta Raurica
- Die Erdoberfläche bewegt sich - auf Spurensuche mit Satellitendaten
- Neues von GeoView BL - Signalisations-Tool
- News und Ausblick
GeoForum BL vom 15. Mai 2014
Themen: Festlegung von Gewässerräumen, Räumliche Analysen mit georeferenzierten Personendaten, QGIS - Tipps für Einsteiger, Neues von GeoView BL.
2013
GeoForum BL vom 14. November 2013
Themen: Leitungskataster BL, Gebäudedatenbank, Waldbestandeskarte, Neues von GeoView BL.
- Einleitung
- Reform LKBL - Ein Projekt mit Reformcharakter
- Gebäudedatenbank - Prozesse der Gebäudeadressierung
- Waldbestandeskarte - Was ist Wald? Wie wird geplant?
- Neues von GeoView BL
GeoForum BL vom 16. Mai 2013
Themen: Solarkataster Basel-Landschaft, Periodische Nachführung und Basisplan der amtlichen Vermessung, Quantum GIS (QGIS), Neues von GeoView BL; Expertenwerkzeuge.