- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Amt für Gesundheit
- Bewilligungen
- Datenschutzerklärung SIRONA
Datenschutzerklärung SIRONA
Allgemeiner Hinweis
Nach § 14 des Gesetzes über die Information und den Datenschutz (IDG, SGS 162) muss die Beschaffung von Personendaten und der Zweck ihrer Bearbeitung für die betroffene Person erkennbar sein. Dementsprechend möchten wir Sie mit dieser Datenschutzerklärung über die Bearbeitung von Personendaten informieren. Personendaten sind Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.
Verantwortliches öffentliches Organ
Verantwortlich für die Datenbearbeitung ist das Amt für Gesundheit des Kantons Basel-Land-schaft, Bahnhofstrasse 5, 4410 Liestal.
Rechtsgrundlage der Datenbearbeitung
Gemäss § 7 Abs. 1 des Gesundheitsgesetzes (SGS 901) darf jede Tätigkeit in eigener fachli-cher Verantwortung, die aufgrund der für sie erforderlichen Ausbildung und Erfahrung in den Fachbereich eines Berufs fällt, der in diesem Gesetz geregelt ist, nur von Personen erbracht werden, die durch eine Bewilligung der Direktion zur Ausübung dieses Berufs berechtigt sind. Die Bearbeitung der Daten ist somit zur Erfüllung einer im Gesetz ausdrücklich umschriebe-nen Aufgabe erforderlich (vgl. § 9 Abs. 2 lit. b IDG ).
Ferner nimmt das Amt für Gesundheit Einträge in die nationalen Register (Gesundheitsberu-feregister [GesReg], Medizinalberuferegister [MedReg], Psychologieberuferegister [PsyReg] und Nationales Register der Gesundheitsberufe [NAREG]) vor.
Zweck der Datenbearbeitung
Die Anwendung «SIRONA» bietet Ihnen die Möglichkeit Gesuche und die dazu notwendigen Unterlagen auf elektronischem Weg einzureichen und einzusehen.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass sämtliche zu den Gesuchen gemachten Angaben und die darin enthaltenen Personendaten bearbeitet werden. Die Personendaten werden nur den am Bearbeitungsprozess beteiligten Stellen bekanntgegeben. Diese unterstehen dem Amtsgeheimnis und bearbeiten die Personendaten in Übereinstimmung mit dem Gesetz über die Information und den Datenschutz (IDG, SGS 162) bzw. dem Bundesgesetz über den Da-tenschutz (DSG).
Dazu werden folgende Datenkategorien gespeichert:
- Kontaktdaten und Adressangaben
- Angaben zur Berufstätigkeit
- Dokumente, welche Sie uns zur Verfügung stellen
- Informationen zur Berufszulassung und zum akademischen Titel
- Daten aus nationalen Registern
Herkunft der Daten
Sie geben die Daten ein und laden die erforderlichen Dokumente hoch. Wir beziehen Daten aus den nationalen Berufsregistern des Bundesamtes für Gesundheit: MedReg, PsyReg, GesReg/NAREG.
Empfänger der Daten
Bundesamt für Gesundheit.
Dauer der Datenbearbeitung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wur-den, nicht mehr erforderlich sind und die gesetzliche Aufbewahrungsfrist erfüllt ist.
Vorbehalten bleiben Bestimmungen des Archivierungsgesetztes (SGS 163).
Bearbeitungsort
Ihre Daten werden nur in der Schweiz gespeichert und bearbeitet.
Schutz Ihrer Daten
Wir treffen technische und organisatorische Massnahmen um Ihre Daten gegen unberechtigte oder unrechtmässige Bearbeitungen zu schützen und gegen Verlust, unbeabsichtigte Veränderung, ungewollte Offenlegung oder unberechtigte Zugriffe zu sichern.
Ihre Rechte
Ihnen steht das Recht auf Zugang zu Informationen zu. Näheres dazu finden Sie auf der Webseite Öffentlichkeitsprinzip .
Als betroffene Person können Sie vom öffentlichen Organ verlangen, dass es kostenlos
- unrichtige Personendaten berichtigt oder, falls die Berichtigung nicht möglich ist, vernichtet;
- das widerrechtliche Bearbeiten von Personendaten unterlässt;
- die Folgen des widerrechtlichen Bearbeitens von Personendaten beseitigt;
- die Widerrechtlichkeit des Bearbeitens von Personendaten schriftlich feststellt.
Sie haben ferner das Recht auf Anzeige bei der Aufsichtsstelle Datenschutz, Rathausstrasse 45, 4410 Liestal, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Bearbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen des IDG verstösst.