- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Amt für Gesundheit
- Gesundheitsförderung
- Agenda & Veranstaltungen
Agenda & Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Webinarreihe Gesundheitsförderung über Mittag 2025
Nach einem kurzen fachlichen Input werden Praxisbeispiele vorgestellt. Die anschliessende Diskussion ermöglicht den Austausch und die Vernetzung.
Zielgruppe: Kommunale und kantonale Fachpersonen, Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Interessierte aus dem Kanton Basel-Landschaft.
Kosten: Alle Webinare sind kostenlos.
Zeit: jeweils 12-13 Uhr
Nächste Termine:
Mo, 16.06.2025
Mo, 20.10.2025
Netzwerktreffen Frühe Kindheit
Das siebte Netzwerktreffen gemeinsam mit der Elternbildung Baselland wird voraussichtlich im Herbst 2025 stattfinden. Weitere Informationen folgen.
Das sind die Themen der vergangenen Treffen des Netzwerks Frühe Kindheit.
-
- März 2025: Kampagne "Aufwachsen mit digitalen Medien" gemeinsam mit der Kantonsbibliothek Baselland
- November 2024: «Ready für den Kindergarten?!»- gemeinsam für gelungene Übergänge sorgen
- Oktober 2023: Regionale Vernetzungsmöglichkeiten und frühe Sprachförderung
- April 2023: Regionale Netzwerke
- Oktober 2022: Eltern stärken - Orientierungshilfen für Fachpersonen
- September 2021: In Beziehung bleiben. Auswirkungen von Corona auf Familien und die Frühe Kindheit.
Für weitere Informationen und Materialien zu den Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an gesundheitsfoerderung@bl.ch.
Fachtagung Frühe Kindheit
Die nächste Fachtagung wird voraussichtlich im Frühling 2026 stattfinden.
Das sind die Themen der vergangenen Fachtagungen Frühe Kindheit:
- 2024: Gewaltfreie Erziehung. Kinder respektvoll in ihrer Entwicklung begleiten. Was kann ich als Fachperson beitragen?
- 2022: Frühkindliche Entwicklung begleiten. Besondere Bedürfnisse und Umstände bei Kindern und Eltern
- 2019: Väter
- 2017: Kinder schützen - Kinder stärken
- 2015: Geborgen und Frei
- 2013: Elternstress
- 2011: Kleines Kind grosser Wandel
Für weitere Informationen oder Materialien zu den Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an gesundheitsfoerderung@bl.ch.
Kit-Forum Jugendnetz
Nächste Kit-Treffen:
- Donnerstag, 28.08.2025
- Dienstag, 02.12.2025 (80igstes Kit-Forum)
Hier finden Sie die Themen der vergangenen Treffen des Kit-Forum Jugendnetz
Für weitere Informationen und Materialien zu den Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an gesundheitsfoerderung@bl.ch.
Alle, die zukünftig am Kit-Forum interessiert sind und Informationen und Einladungen erhalten möchten, melden sich über folgendes Formular an: Anmeldung Adressliste Netzwerk KiT (Keep in Touch)-Jugendnetz
3D-Tagung - Fachtagung Jugend
Am Freitag, 12. September 2025 findet die 3D - Fachtagung Jugend 2025 im FHNW Campus Muttenz statt.
Dies sind die Themen der vergangenen Fachtagungen Jugend - 3D-Tagung.
- 2024: Digitale Welt - Durchblick oder Dschungel? Aufwachsen als Jugendliche im 2024.
- 2023: Wie geht es mir? Emotionen und die psychische Gesundheit Jugendlicher
- 2022: Offen, vielfältig und gleichberechtigt?! Gender und Gleichstellung in der Jugend
- 2021: Fachinput: Innovationen aus der Krise
- 2021: Fachinput: Innovationen aus der Krise
- 2020: Wer prägt und beeinflusst mich? Jugendliche im Spannungsfeld zwischen Familie, Fachpersonen und Peers.
- 2019: jung und risikofreudig. Gratwanderung zwischen Abenteuer und Delinquenz.
- 2018: Bin ich schön?! - Ich mag mich!
- 2017: Fremd und daheim. Umgang mit Vielfalt und Migration.
- 2016: Ich konsumiere, also bin ich.
- 2014: Chancen und Risiken der Neuen Medien für Kinder und Jugendliche
- 2013: Glückliche Jugend BL?!
- 2012: Worte-Werte-Wandel
- 2011: Kinder und Häusliche Gewalt: Die oft unterschätzten Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche
- 2010: Jugend und Sexualität: Möglichkeiten für eine gesunde sexuelle Entwicklung
- 2009: Supernannies, Erziehungsverbund oder Bildungs- und Erziehungsgemeinschaft?
- 2007: Fit statt Fett
- 2006: Gewalt
- 2005: Alkohol
- 2004: Cannabis
Für weitere Informationen und Materialien zu den Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an gesundheitsfoerderung@bl.ch.
Austauschtreffen der Fachstellen Alter und Seniorenvereine
Das Austauschtreffen wird von der Gesundheitsförderung Baselland in Zusammenarbeit mit der Abteilung Alter organisiert und geleitet. Diese Zusammenarbeit garantiert, dass die Inhalte und der Ablauf des Treffens optimal auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt sind und relevante Themen adressiert werden.
Fachtagung Alter
Die nächste Fachtagung im Alter findet im Herbst 2025 statt.
Das sind die Themen der vergangenen Fachtagungen im Alter:
- November 2024: Digital unterwegs im Alter
- Juni 2023: betreuende und pflegende Angehörige
Für weitere Informationen und Materialien zu den Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an gesundheitsfoerderung@bl.ch.
Netzwerktreffen Tabak- und Nikotinprävention
Das sind die Themen der vergangenen Treffen des Netzwerks der Tabak- und Nikotinprävention:
- November 2024: Austausch zu aktuellen Themen
- Oktober 2023: WorldCafé für Neueingabe Programm 2025-2028
- Oktober 2022: Tabak - eine Bedrohung für die Umwelt
- November 2021: Tobacco Sales Prohibition and Teen Smoking - Studie
- September 2020: Rauchfreies Spital
- August 2019: Gesundheitsreporting
Für weitere Informationen und Materialien zu den Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an gesundheitsfoerderung@bl.ch.
Veranstaltungsreihe Psychische Gesundheit
Im Rahmen der nationalen Kampagne Wie geht's dir? organisiert die Kantonsbibliothek Baselland, die Psychiatrie Baselland und die Gesundheitsförderung Baselland eine Reihe von Veranstaltungen zum Thema psychische Gesundheit. In Referaten, Diskussionsrunden und Workshops werden Informationen zu den spannenden Themen auf eine verständliche Art weitergegeben.