- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Amt für Gesundheit
- Gesundheitsförderung
- Frühe Kindheit
- Psychische Gesundheit in der frühen Kindheit
- Psychisch belastete Eltern und ihre Kinder stärken
Psychisch belastete Eltern und ihre Kinder stärken
Leben mit einem psychisch erkrankten Elternteil
Lange Zeit waren Kinder und Jugendliche mit einem psychisch erkrankten Elternteil die vergessenen Angehörigen. Auch sie sollen Unterstützung in Form von Beratung, Begleitung oder Therapie erhalten. Früherkennung und Frühintervention reduzieren das Risiko, dass psychische Erkrankungen auf die nächste Generation übertragen werden.
Der Film Kinder zwischen Risiko und Chance des Vereins Familien- und Frauengesundheit sensibilisiert für die Anliegen betroffener Kinder. Die authentischen Berichte betroffener Familien und erwachsener Kinder tragen zur Entstigmatisierung bei. Die Filmelemente werden ergänzt durch Fachinputs und weitere Angebote.
Das Institut Kinderseele Schweiz setzt sich ein für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz, indem Angebote für Betroffene geschaffen, Weiterbildungen angeboten und Präventionsarbeit geleistet wird, damit sich Kinder psychisch erkrankter Eltern gesund entwickeln. Sämtliche Angebote des Instituts Kinderseele Schweiz finden Sie hier.
Zudem hat Kinderseele Schweiz mehrere Kurzfilme produziert, die das Thema «Familien mit einem psychisch oder suchtkranken Elternteil» aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Aus der Perspektive von betroffenen Jugendlichen, Eltern und Fachpersonen werden Erfahrungen geteilt, Erklärungen gegeben und Empfehlungen gemacht.
Betroffene Personen können sich an die Stiftung Rheinleben- Anlaufstelle für Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen wenden. Das Angebot für Angehörige im Kindes- Jugend- und Erwachsenenalter umfasst vertrauliche Beratung, Wissensvermittlung und Triage zu weiterführenden Fachpersonen und Hilfsangeboten in der Region.