- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Amt für Gesundheit
- Gesundheitsförderung
- Kindheit und Jugend
- Psychische Gesundheit Kindheit & Jugend
- Suchtprävention in der Kindheit und Jugend
- Abenteuerinsel
Abenteuerinsel
Mit der Abenteuerinsel von feel-ok können spielerisch die Themen Sucht, psychische Gesundheit, körperliche Gesundheit, Entwicklungsaufgaben und Nachhaltige Entwicklung mit Jugendlichen in der Schule behandelt werden. Zusätzlich beinhaltet Abenteuerinsel verschiedenste Aufgaben zur Übung von Lebenskompetenzen wie Selbstwahrnehmung, Achtsamkeit, Gefühlswahrnehmung, Beziehungsfähigkeit, kritisches Denken, Selbstkritisches Denken, Stressbewältigung und Entscheidungen treffen, welche Teil des Lehrplans 21 sind.
Sie finden hier eine Anleitung, wie Sie das Thema Sucht mit Hilfe der thematischen Einheit Sucht der Abenteuerinsel spielerisch in Ihre Schullektionen einbauen können. Dazu brauchen Sie die Schatzkarte, die Vornamenzettel und die methodischen Tipps. Die sogenannten Überraschungsaufgaben zur Verbesserung der Lebenskompetenzen finden Sie in der folgenden Liste.