- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Amt für Gesundheit
- Gesundheitsförderung
- Netzwerk
- Deutsch-Französisch-Schweizerische Oberrheinkonferenz (ORK)
Deutsch-Französisch-Schweizerische Oberrheinkonferenz (ORK)
Die Gesundheitsförderung Baselland vertritt den Kanton in der Arbeitsgruppe Gesundheitspolitik. Irene Renz präsidiert deren Expertenausschuss «Gesundheitsförderung und Prävention». Dieser strebt einen Erfahrungsaustausch und eine Vernetzung von relevanten Akteuren des Gesundheitsbereichs an, um zu helfen, Krankheiten einerseits vorzubeugen und andererseits die Gesundheit bereits erkrankter Menschen zu fördern.
Zwischen 15 und 25 Fachpersonen der Gesundheitsförderung und Medizin aus den drei Regionen am Rheinknie treffen sich 2 Mal jährlich. Die Ziele sind ein grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch, gegenseitiges Vorstellen von Best-Practice-Projekten, Durchführung gemeinsamer Projekte und die Förderung von Prävention und Gesundheitsförderung in der Region.
Gesundheitsförderung am Oberrhein 2017-2027
Der Expertenausschuss Prävention und Gesundheitsförderung der Arbeitsgruppe Gesundheit hat 2016 Empfehlungen zur Stärkung der Gesundheitsförderung am Oberrhein erarbeitet. Diese wurden in der Plenumssitzung der Deutsch-Französisch-Schweizerischen Oberrheinkonferenz begrüsst und genehmigt, und der Expertenausschuss wurde dazu aufgefordert, die Empfehlungen umzusetzen.
