- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Amt für Gesundheit
- Gesundheitsförderung
- Netzwerk
Netzwerk
Eine starke und umfassende Vernetzung ist ein wichtiges Anliegen der Gesundheitsförderung Baselland. Netzwerke bringen Menschen, Ideen und Perspektiven zusammen. Informationen werden weitergetragen, Erfahrungen geteilt und Ressourcen gebündelt.
Die Gesundheitsförderung Baselland bearbeitet eine Vielzahl von Thematiken, welche die Lebensbereiche der Frühen Kindheit, der Kindheit und Jugend sowie des Alters betreffen. Unser Fokus liegt auf den Themen Ernährung und Bewegung, Tabakprävention sowie Psychische Gesundheit – ein Querschnittthema, welches sich durch alle Bereiche zieht. Deshalb sind wir auf eine gute Zusammenarbeit mit anderen Institutionen angewiesen. Wir finanzieren und initiieren Projekte gemeinsam mit Fachpersonen aus unseren Partnerorganisationen.
Wir arbeiten innerhalb der Verwaltung in Steuergruppen zusammen mit Akteuren aus den anderen Direktionen. Durch Arbeitsgruppen und weitere Gefässe stehen wir aber auch in regelmässigem Kontakt mit Fachpersonen aus der Region und der ganzen Schweiz.
Die Gesundheitsförderung leiten folgende Netzwerke und Fachgruppen
- Steuergruppe Frühe Förderung
- Netzwerkarbeit in der Frühe Kindheit Baselland
- Steuergruppe für Präventionsprojekte im Jugendbereich
- Kit-Forum Jugendnetz
- Gemeinsames Austauschtreffen der Fachstellen Alter und Seniorenvereine
- Netzwerk Tabak- und Nikotinprävention
- Deutsch-Französisch-Schweizerische Oberrheinkonferenz (ORK)
Die Gesundheitsförderung ist vernetzt mit...
Mit folgenden Fachorganisationen ist die Gesundheitsförderung Baselland entweder durch Vertrag oder intensiven Austausch verbunden. Finden Sie die Organisation geordnet von A-Z in der folgenden Liste:
- AidsHilfe beider Basel
- Ambulatorium der Psychiatrie Baselland - Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen
- Amt für Kinder, Jugend und Behindertenangebote Kanton Basel-Landschaft
- Amt für Volksschulen Kanton Basel-Landschaft
- Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz (AT-Schweiz)
- Arbeitsgruppe Familie und Kind Kanton Basel-Landschaft
- Beratungsstelle für Schwangerschafts- und Beziehungsfragen / Fachstelle sexuelle Gesundheit
- Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu)
- benevol Baselland
- Blaues Kreuz beider Basel
- Bundesamt für Gesundheit - Tabakpräventionsfonds (BAG)
- Bündnis gegen Depression
- Swiss Olympic - Cool & Clean
- Die Dargebotene Hand (143)
- Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung Kanton Basel-Landschaft
- Erziehungsdepartement Basel-Stadt - Abteilung Jugend- und Familienförderung Basel-Stadt
- Fachbereich Familie - Sicherheitsdirektion Kanton Basel-Landschaft
- Fachbereich Integration
- Fachbereich Kindes- und Jugendschutz Kanton Basel-Landschaft
- Fachstelle Erwachsenenbildung Baselland
- Feel-ok
- frauenplus Baselland
- Gesundheitsdepartement Basel-Stadt - Abteilung Sucht
- Gesundheitsdepartement Basel-Stadt - Medizinische Dienste
- Gesundheitsförderung Schweiz
- gsünder basel
- HEKS Regionalstelle beider Basel
- inTeam Basel
- Jugendanwaltschaft Kanton Basel-Landschaft
- Jugenddienst der Polizei Basel-Landschaft
- Julex by feel-ok.ch
- Kantonalverband der Altersvereine Baselland
- Kinder- und Jungendhilfe
- Kinder- und Jugendförderung
- Kinder- und Jugendpsychiatrie Baselland
- Kinderbüro Basel
- Kit-Forum Jugendnetz Baselland
- Lungenliga beider Basel
- Lungenliga Schweiz - Passivrauchen
- Lungenliga Solothurn
- Mütter-Väter-Beratung
- Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
- OKJA-BL - Verein Offene Kinder- und Jugendarbeit Baselland & Region
- Patientenstelle Basel
- Pro Senectute beider Basel
- ProJuventute-147
- Psychiatrie Baselland – Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen
- Public Health Schweiz
- Radix
- Rheumaliga beider Basel
- Suchthilfe Region Basel
- Schulärztinnen und Schulärzte Kanton Basel-Landschaft
- Schulnetz21
- Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE)
- Schweizerische Stiftung Pro Mente Sana (Kampagne "Wie geht es dir?")
- Schweizerischer Hebammenverband Sektion beider Basel
- Schweizerisches Rotes Kreuz Baselland
- Schweizerisches Tropen- und Public Health Institut
- Sportamt Baselland
- Steuergruppe für Präventionsprojekte im Jugendbereich
- Stiftung IdéeSport
- Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL
- Stiftung Rheinleben
- stop2drop
- StopSmoking
- Sucht Schweiz
- Telefon 143 - Die Dargebotene Hand Basel
- Telefon 147
- Universitätsspital Basel (Projekt Mamamundo)
- Verein frau sucht gesundheit
- Verein MiTaBLe - Mittagstisch und Tagesbetreuung Basel-Landschaft
- Zentrum Selbsthilfe