- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Amt für Gesundheit
- Gesundheitsförderung
- Netzwerk
- Steuergruppe für Präventionsprojekte im Jugendbereich
Steuergruppe für Präventionsprojekte im Jugendbereich
Wie im Regierungsratsbeschluss Nr. 1118 vom 30. Mai 2000 festgesetzt, nimmt die Steuergruppe eine Koordinations- und Kontrollfunktion bezüglich Projekte im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung für Jugendliche wahr. Zugleich hat sie die Aufgabe, Entwicklungen und Tendenzen im Jugendbereich zu beachten, entsprechende Prioritäten zu setzen und allenfalls neue Projekte zu initiieren, zu beurteilen, zu fördern und zu unterstützen.
Sie setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertreter der
Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Irène Renz, Leiterin Gesundheitsförderung BL, Amt für Gesundheit
- Fabienne Guggisberg, Gesundheitsförderung BL, Amt für Gesundheit
- Mirjam Urso, Gesundheitsförderung BL, Amt für Gesundheit
- Joos Tarnutzer, Kantonaler Suchtbeauftragter BL, Amt für Gesundheit
Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Julia Weilenmann, Amt für Volksschulen
- Sandra Kull Engler, Hauptabteilung Berufs- und Mittelschulen
- David Stalder, Leitung Schulsozialdienst Sek I, Amt für Kind, Jugend und Behindertenangebote (AKJB)
- Franziska Gengenbach-Jungck, Dienststellenleiterin Amt für Kind, Jugend und Behindertenangebote (AKJB)
- Anna Bernhard, Koordination Kinder- und Jugendhilfe, Amt für Kind, Jugend und Behindertenangebote (AKJB)
Sicherheitsdirektion
- Corina Matzinger Rohrbach, Leitende Jugendanwältin, Jugendanwaltschaft
- Kurt Frei, Leiter, Jugenddienst der Polizei, Polizei Kanton Basel-Landschaft
- Urs Reinli, Leiter Fachstelle Kindes- und Jugendschutz
Einmal jährlich organisiert sie die 3D-Tagung (Fachtagung Jugend der drei Direktionen), welche zum Ziel hat Fachpersonen aus Verwaltung, Gemeinden, Schulen, nichtstaatlichen und privaten Organisationen und interessierten Fachpersonen die Gelegenheit zu bieten, sich zu informieren und auszutauschen.