Skip to main content

Häufig gestellte Fragen

Welches Bankprodukt gilt als «Sparkonto»?

Was ist ein anerkanntes, schweizerisches Finanzinstitut?

Sind Anlageprodukte wie beispielsweise ein Fondssparplan auch ein zulässiges «Sparprodukt»?

Ist auch ein Sparen 3a-Konto zulässig? Sind mehrere Konten zulässig, z.B. eine Kombination aus Sparkonto und Säule 3a-Konto?

Gibt es einen Mindestbetrag, welcher angespart werden muss?

Wie lange muss ich mindestens sparen?

Gibt es einen Maximalbetrag, welcher angespart werden darf?

Sind die Sparbeträge steuerlich abzugsfähig?

Wie lange kann ich maximal sparen?

Wie lange habe ich Zeit, um die Sparrücklagen für den Bau oder Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum zu verwenden?

Sparrücklagen müssen innerhalb von 3 Jahren nach Ablauf der maximalen Spardauer von 10 Jahren zweckgemäss verwendet werden. Was passiert, wenn sich der Bau verzögert, aus welchen Gründen auch immer?

Weshalb muss mein Wohnsitz beim Abschluss des Sparvertrags seit mindestens 2 Jahren im Kanton Basel-Landschaft liegen?

Welche Einkommens- und Vermögenslimiten gelten?

Welches Einkommen muss ich deklarieren?

Welche Positionen müssen unter Vermögen deklariert werden?

Was ist ein Haushalt?

Zählt das Einkommen oder das Vermögen meiner Kinder zum Haushaltseinkommen resp./-vermögen dazu?

Kann ich mehrere Häuser oder Wohnungen mit einer Bausparprämie kaufen?

Kann ich für eine Liegenschaft mehr als eine Bausparprämie beantragen?

Wie ist vorzugehen, wenn pro Haushalt mehrere Sparverträge zum erstmaligen Bau oder Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum existieren?

Wie hoch ist die Bausparprämie?

Wo muss mein Wohneigentum liegen, damit ich eine Bausparprämie erhalte?

Zu welchem Zeitpunkt erhalte ich die Prämie?

Wo muss ich das Gesuch einreichen?

Welche Unterlagen muss ich dem Gesuch beilegen?

Muss ich deklarieren, wenn ich ein Konto zum Sparen eröffnet habe?

Was ist unter einem «privaten Zweck» zu verstehen?

Was ist unter «Zweckentfremdung» zu verstehen?

Muss ich den Verkauf meines Wohneigentums melden?

Wie wird eine Zweckentfremdung festgestellt?

Wann muss ich eine erhaltene Bausparprämie zurückzahlen?

Gibt es Ausnahmen von der Rückerstattungspflicht der Bausparprämie?

Was passiert mit den Bausparmodellen, die vor Inkrafttreten des neuen Wohnbauförderungsgesetzes eröffnet worden sind?