- Basel-Landschaft
- Organisation
- Gerichte
- Dolmetscherwesen
Dolmetscherwesen
Arbeiten als Behörden- und Gerichtsdolmetscher/in im Kanton Basel-Landschaft
Die Arbeit als Behörden- und Gerichtsdolmetscher/in ist in verschiedener Hinsicht anspruchsvoll. So müssen unsere Dolmetschenden je nach Auftrag auch sehr komplexe Sachverhalte erfassen und exakt in die andere Sprache übertragen können. Gerade wenn die Dolmetschenden im Bereich der Strafverfolgung und der Strafjustiz eingesetzt werden, müssen sie sich auch mit belastenden Situationen auseinandersetzen und sich entsprechend abgrenzen können. Alle Informationen, welche die Behörden- und Gerichtsdolmetscher/innen im Rahmen ihrer Arbeit erfahren, unterliegen dem Amtsgeheimnis und dürfen somit nicht mit Drittpersonen geteilt werden. Dies gilt auch für Familienangehörige oder Freunde. Dass neben all diesen Eigenschaften auch (sehr) gute Sprachkenntnisse - sowohl in der Arbeitssprache als auch in der deutschen Standardsprache - vorhanden sein müssen, ist selbstverständlich.
Informationen zu Ausbildung und Registrierung
Alle Behörden- und Gerichtsdolmetscher/innen des Kantons Basel-Landschaft haben einen Zulassungskurs besucht und eine Prüfung erfolgreich bestanden. Informationen zu Ausbildung und Registrierung erhalten Sie bei der Koordinationsstelle Übersetzungswesen.