- Basel-Landschaft
- Organisation
- Regierungsrat
- Medienmitteilungen
- Covid-19 – Persönlicher Publikumsverkehr mit der kantonalen Verwaltung wird reduziert
Covid-19 – Persönlicher Publikumsverkehr mit der kantonalen Verwaltung wird reduziert
Der Regierungsrat hat beschlossen, wegen der Covid-19-Epidemie den persönlichen Publikumsverkehr mit der kantonalen Verwaltung zu reduzieren. Deshalb sind die Verwaltungsstellen des Kantons für den Publikumsverkehr ab 25. Januar 2021 grundsätzlich geschlossen, jedoch per Online-Schalter sowie während der Bürozeiten telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Verschiedene Verwaltungsstellen werden weiterhin für die Bevölkerung zugänglich sein, eventuell mit veränderten Öffnungszeiten. Diese Regelung gilt vorerst bis 28. Februar 2021.
- Das Funktionieren aller Blaulichtdienste (Polizei, Sanität, Feuerwehr) ist sichergestellt.
- Keine Einschränkungen bei den Verhandlungen der Gerichte.
- Für wichtige Dienstleistungen besteht ein Pikettdienst für Notfälle.
- Beachten Sie auch die Detailinformationen auf den Internetseiten der verschiedenen Verwaltungsstellen: www.bl.ch
- Zudem sind viele Dienstleistungen auch online verfügbar: bl.ch/online-schalter
Spezielle Öffnungszeiten der Verwaltungsstellen mit Publikumsverkehr
Institutionen |
Dienstleistungen |
Öffnungszeiten |
Anmerkungen |
Amt für Migration und Bürgerrecht |
Pikettdienst |
Telefonzeiten: Mo/Di/Do/Fr : 9–12.30 Uhr |
Vorsprachen auf Voranmeldung in dringenden Fällen möglich
|
Pikettdienst & Annahme Wasserproben der Brunnmeister |
8–12 Uhr |
|
|
Amt für Wald |
Pikettdienst |
Telefonzeiten: 9–11 und 13–15 Uhr |
Persönliche Termine auf Voranmeldung möglich |
Amt für Umweltschutz und Energie |
Pikettdienst via Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft 061 553 35 35 |
|
|
Museumsbesuche und Angebote mit Schulklassen bestehend aus Kindern und Jugendlichen bis zu ihrem 16. Geburtstag auf Voranmeldung über www.augustaraurica.ch möglich. |
Freilichtgelände steht der Bevölkerung uneingeschränkt zur Verfügung.
Geschlossen sind Museum, Aussenausstellungen und Schutzhäuser. |
|
|
Telefonberatung 061 552 79 99 Schalterdienst: Registrierung der Kundinnen und Kunden |
8–12 Uhr und 14–17 Uhr |
|
|
Telefonberatungen Online-Beratungen |
Für den Publikumsverkehr geschlossen Telefon Sekretariat / Baugesuchsannahme: 061 552 67 77, Mo–Fr 8–12 Uhr und 13.30–17 Uhr
Technische Experten: Di–Fr, Telefonberatung, Direktwahl, E-Mail, Post gemäss Angaben Webseite |
Abgabe der Baugesuche am Empfang der Bau- und Umweltschutzdirektion |
|
Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung |
Telefonberatung und Onlineberatung Beratungen Infothek ist geöffnet für Kurzberatungen und Medienausleihe nach Registrierung der Kundinnen und Kunden. Kurse und Veranstaltungen finden online statt. |
Infothek BIZ Bottmingen Infothek BIZ Liestal 061 552 28 28 Mo 12–15 Uhr, Mi 15–19 Uhr Telefonberatung 061 552 29 29, Mo 13–17 Uhr; Di–Fr 13–13.45 Uhr |
Beratungen finden auf Wunsch weiter vor Ort statt und sind terminiert. Besuche im BIZ für Kurzberatungen und Medienausleihe sind nach Registrierung der Kundinnen und Kunden möglich. Infothek: Beschränkung auf höchstens sechs Kundinnen/Kunden |
Bewilligungen Gastronomie, Alkoholverkauf, Unterhaltungsspiele (Lottomatches & Tombola), Spielautomaten, Reisendengewerbe, Taxi |
Für den Publikumsverkehr geschlossen, erreichbar per E-Mail, Tel., Post |
|
|
Die Tagungsstätte bleibt für Interne und Lernende offen, Ebenrain-Anlässe und Weiterbildungskurse werden verschoben oder online durchgeführt. |
Für Publikumsverkehr geschlossen, nach Vereinbarung sind Termine möglich Für Interne und Lernende offen; erreichbar per E-Mail und Telefon |
|
|
|
Telefonische Auskunft |
|
|
Keine Einschränkungen |
|
||
Mitarbeitende sind per E-Mail (persönliche E-Mail oder gesundheitsfoerderung@bl.ch) und Telefon (061 552 562 80) zu den Geschäftszeiten erreichbar |
|||
Pikettdienst via Tel. 112; Telefonanrufe werden bis auf Weiteres nur von Montag bis Freitag zwischen 9–12 und 14–16 Uhr entgegengenommen. Zudem erreichen Sie uns schriftlich über folgende E-Mail: jugendanwaltschaft@bl.ch |
Für den Publikumsverkehr geschlossen |
|
|
Mitarbeitende sind per E-Mail und Telefon zu den Geschäftszeiten erreichbar. |
Für den Publikumsverkehr geschlossen |
|
|
Der Aufenthalt ist auf Rückgabe und neue Ausleihe beschränkt. Es wird ein Bestell- und Abholservice angeboten und das digitale Angebot kann rund um die Uhr von Zuhause genutzt werden. |
Di–Fr 9–18.30 Uhr Sa, So 9–16 Uhr Montag geschlossen |
|
|
Der kantonsärztliche Dienst ist über E-Mail (kantonsarzt@bl.ch) sowie telefonisch über die Nummern erreichbar, die auf der Webseite angegeben sind. |
Für den Publikumsverkehr geschlossen |
|
|
Das KIGA Baselland ist für telefonische Beratungen und Auskünfte über 061 552 77 77 erreichbar. Direktnummern zu einzelnen Aufgaben und Dienstleistungen finden sich auf der Webseite. Für folgende Dienstleistungen bestehen Sondernummern für Informationssuchende:
|
Für den Publikumsverkehr geschlossen |
|
|
Mitarbeitende sind per E-Mail und Telefon zu den Geschäftszeiten erreichbar |
Schalter für Notfälle geöffnet: Di–Fr: 9.30–11 Uhr |
|
|
Beglaubigungen und Apostillen erfolgen per Schriftverkehr, Unterschriftsbeglaubigungen nach telefonischer Terminvereinbarung |
Für den Publikumsverkehr geschlossen |
Mitarbeitende sind per Telefon oder E-Mail zu den Geschäftszeiten erreichbar (061 552 50 50 oder landeskanzlei@bl.ch) |
|
|
Geschlossen |
|
|
Neuanmeldungen beim RAV: Für eine Neuanmeldung nehmen Sie spätestens am ersten Tag Ihrer Arbeitslosigkeit telefonisch Kontakt mit dem zuständigen RAV auf. Beratungstermine werden telefonisch durchgeführt. Stellensuchende müssen ihre Stellensuche fortsetzen. Weitere Informationen finden sich auf der kantonalen Webseite der RAV. |
Für den Publikumsverkehr geschlossen, Termine nach Vereinbarung möglich. |
|
|
Die MFK ist telefonisch von Montag bis Freitag von 7.30–12 und von 13–16 Uhr erreichbar. |
Für den Publikumsverkehr geschlossen |
|
|
Führer-, Theorie- und Fahrzeugprüfungen finden statt. |
Öffnungszeiten gemäss Website |
|
|
Museumsbesuche und Angebote mit Schulklassen bestehend aus Kindern und Jugendlichen bis zu ihrem 16. Geburtstag |
Geschlossen |
|
|
Beratung per Telefon und E-Mail, in Notfällen in persönlichem Beratungsgespräch |
Mo–Do: 8.30–12 Uhr, 14–17 Uhr |
Mitarbeitende sind per E-Mail und Telefon zu den Geschäftszeiten erreichbar (ombudsman@bl.ch, 061 552 62 90) |
|
Termine auf Voranmeldung (per Internet oder Tel.) möglich. |
|
||
Jederzeit via Tel. 112 |
Die Posten sind geöffnet. |
|
|
Pikettdienst und nach Vereinbarung. |
|
|
|
Konsultation und Ausleihe von Archivalien nach telefonischer Vereinbarung (061 552 76 00) oder per E-Mail (staatsarchiv@bl.ch) |
Geschlossen |
|
|
Steuerverwaltung (StV) |
Mitarbeitende sind per E-Mail und (mit Einschränkungen) per Telefon erreichbar: Mo–Fr 8.30–11.30 und 13.30–16.30 Uhr bzw. Fr bis 16.00 Uhr. |
Für den Publikumsverkehr geschlossen |
|
Telefondienst: Beschränkte Erreichbarkeit!
|
Für Publikumsverkehr grundsätzlich geschlossen. Ausnahme auf dem Betreibungsamt (s. unten). |
|