Sek-II-Campus Polyfeld Muttenz, Etappe 1 – BBZ (Berufsbildungszentrum Baselland)
Seit Mitte 2023 wird am kantonalen Schulareal Kriegacker in Muttenz gebaut. Erstellt wird die erste Etappe des Sek-II-Campus Polyfeld Muttenz. Die bestehenden Liegenschaften an der Kriegackerstrasse 29 bis 33 werden schadstoffsaniert und teilweise rückgebaut. Anschliessend erfolgt der Umbau des alten FHNW-Turms und der Neubau mehrerer Gebäude für das Berufsbildungszentrum Baselland, das Gymnasium Muttenz und das Zentrum für Brückenangebote BL.
Visualisierung. Quelle: Berrel Kräutler Architekten AG, Zürich Steckbrief
Betreff |
Angaben |
Bauherrschaft |
Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton Basel- Landschaft vertreten durch das Hochbauamt |
Nutzung |
Berufsbildungszentrum Baselland, Gymnasium Muttenz, Zentrum für Brückenangebote |
Planung |
ARGE GP BBZ Muttenz, Berrel Kräutler Architekten AG, Zürich / Proplaning AG, Basel |
Projekt |
Neu- und Umbauten der bestehenden Liegenschaften an der Kriegackerstrasse 29, 31 und 33 in Muttenz
Projektflyer 03/2025, Mai 2025 Projektflyer 02/2023, August 2023 Infoblatt 01/2023, 23.April 2023 Projektflyer 01/2023, Februar 2023 Ausgabenbewilligung 2022/524 Jurybericht Projektwettbewerb Wettbewerbsbeitrag Siegerprojekt AGORA |
Webcams |
Standort BZM - Live Standort BZM - Zeitraffer Standort BBZ BL - Live Standort BBZ BL - Zeitraffer |
Medienmitteilungen |
Medienmitteilung vom 21.05.2025 Medienmitteilung vom 11.09.2023 Medienmitteilung vom 16.02.2023 Medienmitteilung vom 21.09.2022 Medienmitteilung vom 17.06.2019 |
Gesamtkosten |
CHF 201'800'000.– |
Termine |
Projektierung: 2020–2023 Realisierung: 2023–2028 |
Weitere Etappen |
Etappe 2 – GBA |
Baustellenfotos: Tom Bisig Fotografie
Visualisierungen: Berrel Kräutler Architekten AG, Zürich