Aufsicht & Qualität
Die Hauptabteilung Aufsicht und Qualität im Amt für Volksschulen ist für die kantonale Aufsicht sowie die Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung der Primar- und Sekundarstufe I, der Privatschulen und privaten Schulung sowie der Musikschulen zuständig. Unsere Schulen unterstützen
Die Hauptabteilung Aufsicht und Qualität stellt sicher, dass die Schulen den Bildungsauftrag (gemäss Bildungsgesetz, Systematische Gesetzessammlung 640) in qualitativ hochstehender Weise umsetzen. Sie verwendet dazu zwei zentrale Instrumente. Zum einen das alle vier Jahre stattfindende Audit und zum andern das dazwischen gesetzte Entwicklungsgespräch.
Das Video erklärt in 2 Minuten den Ablauf unserer Audits.
Qualitätsentwicklung
Die Schulbehörden und die Schulen selbst haben einen gesetzlichen Auftrag zur ständigen Weiterentwicklung der Schulqualität. Teil des Auftrags der Schule ist die Reflexion ihrer Tätigkeiten und die Erfassung deren Qualität. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden Massnahmen abgeleitet oder angepasst. Dieser kontinuierliche Prozess ist als "Qualitätszirkel" bekannt (s. Abbildung).
Zur Tragfähigkeit einer Schule gehört auch die Auseinandersetzung und der bewusste Umgang mit gesellschaftlichen, politischen und fachlichen Veränderungen und Aufträgen. Hier kommt das Schulprogramm ins Spiel.
Qualitätszirkel