- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Berufsbildung, Mittelschulen und Hochschulen
- Berufsbildung
- Ausbildungsbeiträge
- Beitragshöhe und -dauer
Beitragshöhe und -dauer
Beitragshöhe von Stipendien
Für eine Erstausbildung auf der Sekundarstufe II können die Stipendien pro Jahr zwischen 1'100 und 4'400 Franken betragen, auf der Tertiärstufe zwischen 1'100 und 8'400 Franken (in Abhängigkeit vom elterlichen Einkommen und von den Kosten).
Für eine Weiterbildung oder eine Zweitausbildung können die Stipendien zwischen 1'100 und 14'400 Franken pro Jahr betragen. In genau definierten Fällen können weitere Zuschläge oder Abzüge möglich sein.
Für Personen in einer Ehe, einer eingetragenen Partnerschaft oder einem stabilen Konkubinat beträgt das Stipendienmaximum CHF 20'000 pro Jahr, wobei die finanziellen Verhältnisse des Partners bzw. der Partnerin in die Berechnung einbezogen werden.
Beitragshöhe von Ausbildungsdarlehen
Darlehen können höchstens 7'000 Franken pro Jahr betragen. Sie sind nicht möglich für Berufslehren und für Maturitäts- oder andere allgemeinbildende Schulen.
Beitragsdauer
Stipendien werden so lange ausgerichtet, bis die Ausbildung normalerweise abgeschlossen wird. Repetitionen und Ausbildungsverlängerungen können nur dann unterstützt werden können, wenn die Kommission für Ausbildungsbeiträge einen begründeten Härtefall anerkennt. Für Ausbildungen im Tertiärbereich können Ausbildungsdarlehen an die Stelle der Stipendien treten.
Kontakt
Ausbildungsbeiträge
Rosenstrasse 25
4410 Liestal
Tel. 061 552 79 99
stipendien@bl.ch
Öffnungszeiten und Telefonzeiten
Mo bis Fr 8–12 Uhr, 14–17 Uhr
In den Schulferien:
Mo bis Fr 8–12 Uhr
Sie finden unseren Schalter im ersten Stock.
Wichtige Links
Gesetz über Ausbildungsbeiträge
Verordnung zum Gesetz über Ausbildungsbeiträge