- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Berufsbildung, Mittelschulen und Hochschulen
- Berufsbildung
- Betriebliche Ausbildung
- Berufsbildung: Infos für Lehrbetriebe
- Brückenpraktikum anbieten
Brückenpraktikum anbieten
Die Jugendlichen arbeiten an drei Wochentagen in einem Betrieb (= Brückenpraktikum) mit gültiger Bildungsbewilligung und besuchen an zwei Wochentagen das Bildungsangebot am Zentrum für Brückenangebote BL (ZBA BL).
Das Brückenpraktikum im kombinierten Profil eignet sich für Jugendliche, die bereits klare Berufsideen verfolgen, jedoch keine Lehrstelle finden konnten und für Jugendliche, die schulmüde sind und die Anforderungen für einen Lehrberuf noch nicht erfüllen. Das kombinierte Profil fördert Jugendliche praktisch, schulisch, in der Persönlichkeitsentwicklung und im Berufsfindungsprozess.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Zentrum für Brückenangebote BL.