- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Berufsbildung, Mittelschulen und Hochschulen
- Berufsbildung
- Koordinationsstelle Brückenangebote
- Zugang Brückenangebote
Zugang Brückenangebote
Das Bewerbungszeitfenster für das Schuljahr 2025/26 war bis am 7. Februar 2025 offen.
Nachmeldungen für Jugendliche ausserhalb der Regelstrukturen (Sek I) und INVOL sind noch bis am 30. April 2025 möglich.
Wie geht es nach der Bewerbung weiter
Wir - die Koordinationsstelle Brückenangebote - prüfen Ihre Bewerbung und entscheiden über die Zulassung in ein Brückenangebot. Danach geht Ihr Dossier zum Zentrum für Brückenangebote BL (ZBA BL) oder an die Brücke Ebenrain oder an die Allgemeine Gewerbeschule Basel (AGS). Danach meldet sich die für Sie bestimmte Institution mit weiteren Informationen direkt bei Ihnen.
Keine Zulassung erhalten - was tun?
Wenn Sie kein Brückenangebot besuchen können, erhalten Sie beim Zentrum Berufsintegration des Kantons Basel-Landschaft Unterstützung.
Abmeldung
Sie haben sich für ein Brückenangebot beworben, aber unterdessen eine Lehrstelle oder eine andere Anschlusslösung gefunden? Dann gratulieren wir herzlich! Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Abmeldung und teilen Sie uns mit, was Sie anstelle des Brückenangebots machen werden.