- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Berufsbildung, Mittelschulen und Hochschulen
- Berufsbildung
- Koordinationsstelle Laufbahn
- Commitment zu Berufswahlprozess und Lehrstellenbesetzung
Commitment zu Berufswahlprozess und Lehrstellenbesetzung

Die Berufsbildungs-Verbundpartner setzen sich dafür ein, dass Jugendliche eine passende Lehrstelle finden und Lehrbetriebe geeignete Lernende rekrutieren können. Gemeinsame Grundsätze im Berufswahl- und Rekrutierungsprozess unterstützen eine sorgfältige und abgestimmte Berufswahl.
Die beteiligten Akteure verpflichten sich auf drei wesentliche Punkte:
- Ausschreibung offener Lehrstellen ab August des Jahres vor Lehrbeginn.
- Abschluss von Lehrverträgen frühestens ein Jahr vor Lehrbeginn.
- Genehmigung von Lehrverträgen frühestens ab September des Jahres vor Lehrbeginn.
Dieses Commitment der Verbundpartner fördert eine solide Berufswahl und wirkt dem Risiko von frühen Vertragsabbrüchen entgegen.
Nomenklatur

Um die verschiedenen Formen der Informationsveranstaltungen und Schnupperlehren klar und einheitlich zu beschreiben, wurde von den Verbundpartnern eine gemeinsame Nomenklatur entwickelt. Sie schafft eine klare Einordnung der unterschiedlichen Schnupperlehrformate und erleichtert so die Kommunikation zwischen Betrieben, Schulen und Jugendlichen. Durch diese einheitliche Terminologie wird sichergestellt, dass alle Beteiligten ein gemeinsames Verständnis des jeweiligen Formates haben.